Frage zu möglichen Einstellungen an der Sapphire R9 290 Tri-X OC

TomBom

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
23
Guten Tag Leute!

Oben genannte Grafikkarte habe ich mir vor einiger Zeit gekauft (schon einige Monate her).

Ich habe vor kurzem von dem Programm MSI Afterburner gehört, mit welchem ich anscheinend bestimmte Einstellungen vornehmen kann, um die Lüfter und Temperatur der Grafikkarte zu regulieren.

Ich kenne mich mit der Materie wirklich nicht aus und wäre daher sehr dankbar für eure Hilfe. Bin froh, dass alles läuft und ich meine Spiele spielen kann. Natürlich optimiert man gerne, wenn man eine Möglichkeit dazu hat.

Könnt ihr mir eine sinnvolle Konfiguration bzw. Anleitung für die Einrichtung für diese Grafikkarte geben?
 
Es ist unmöglich, pauschale Werte zu nennen, da hier immer Umgebungsvariablen wie dein Gehäuse, Belüftung, andere Komponenten im Rechner mitspielen. Die "optimalen" Werte musst du durch ausprobieren mit deinem PC selbst heraus finden.

Wobei ich hier überhaupt nicht herauslesen kann, wo das Problem liegt oder was genau du verbessern willst.
 
wo siehst du denn handlungsbedarf? was die lüfterkurve angeht im zweifel ausprobieren. und vor allem: selber informieren und nicht nach den werten anderer leute mit anderer hardware fragen, um diese dann 1:1 zu übernehmen.
 
Naja wenn dir der Lüfter zu laut ist, kannst du die Lüfterkurve halt entsprechend anpassen (X Temperatur bei X Lüftergeschwindigkeit) solange die Temperaturen sich dadurch noch im Rahmen bewegen. Da kann dir eig. keiner wirklich unter die Arme greifen dabei.

Zusätzlich kann man noch übertakten für ein paar % Leistungsplus, wofür man sich aber etwas einlesen sollte in die ganze Thematik. Dafür gibts hier im Forum und auch im Netz endlose Guides und Tutorials ....

Insoweit kannst du das sinnvolle nur selber ausloten, wir kennen ja auch keine Temperaturen etc pp ...
 
Hey Leute!

Danke für eure schnellen Rückmeldungen.

Ich dachte, dass es vielleicht generell Richtwerte bzw. Standardkonfigurationen gibt. So weit wie ihr hab ich in dem Moment gar nicht gedacht. Was ihr hier geschrieben habt, macht natürlich absolut Sinn.

Werde zwischendurch mal bei Afterburner reinschauen und ggbf. etwas anpassen/ausprobieren. Ich bin überhaupt erst darauf gekommen, weil bei Spielen wie NBA 2k17 und sogar Grim Dawn die Lüfter wie Flugzeugturbinen starten. Sollte, wenn die Karte leistungstechnisch Vollgas arbeitet aber normal sein, nehme ich an.

Könnt ich den Thread nutzen und vllt. einfach mal mein komplettes System posten? Bevor ich extra nen neuen dafür Thread eröffne. Vllt. seht ihr ja da Verbesserungsbedarf.
 
Gib doch einfach mal "Afterburner Tutorial" auf Youtube ein und schau dir ein paar Guides an. (Möglichst mehrere um Fehler in den einzelnen Tutorials auszuschließen.)

Um Wissen selbst aneigen wirst du nicht herum kommen. Einfach nur auf 2-3 Knöpfe drücken und es läuft doppelt so gut geht leider nicht. ;)

edit. Poste ruhig deine Konfiguration. Eventuell kann man da ja noch was am Airflow verbessern.
 
TomBom schrieb:
Ich dachte, dass es vielleicht generell Richtwerte bzw. Standardkonfigurationen gibt.

Ja die gibt es. Nennt sich Werkseinstellung, also was der Hersteller dafür vorgesehen hat ;)
 
Das mit den Tutorials werde ich gleich mal machen! Irgendwie hat das ganze Thema mein Interesse geweckt. Da spart man sich zudem einiges an Nerven, wenn man sich ein gewisses Grundwissen angeeignet hat, denke ich.

Anbei mein System:

Gehäuse: BitFenix Shinobi
Mainboard: MSI Z77A-G43 (MS-7758) (alt)
Prozessor: i5 3570k @ 3.40 GHz (alt)
RAM: Vengeance 8GB Dual Channel DDR3 (alt)
Grafikkarte: AMD Radeon R9 290 4GB
Monitor: BenQ XL2730Z

Was das Netzteil angeht, müsste ich mal schauen. Ich habe damals aber vorausschauend gekauft, um in Zukunft noch etwas Spielraum zu haben. Daran kann ich mich noch dunkel erinnern..

RAM scheint momentan ja ziemlich teuer zu sein.

Geld für eine Aufrüstung ist da. Daran soll es nicht scheitern.

Mir stellen sich folgende Fragen (minimal habe ich mich eingelesen):

Auf Vega warten oder die MSI Radeon RX 480 Gaming X 8G mitnehmen für 250€?

Auf Ryzen warten oder jetzt wechseln und dann direkt nen neues Mainboard mit/und DDR4 nehmen?
 
Wofür überhaupt der Wechsel Gedanke limitiert dich der i5 irgendwo ? Wenn ja dann OC, dafür hast das Z Board samt K CPU doch gekauft ....

Ich habe mit meinem 3570k zumindest noch kein Szenario (Gaming) gefunden, wo ich gedacht hab, kacke ist der lahm da muss was schnelleres her :)
 
Das habe ich mich auch gefragt, die R290 sollte in fullhd auch noch gut dabei sein, ich sehe jedenfalls bei meiner 290x noch kein Bedarf zum Wechseln.
Warte auf Vega definitv, die 480x lohnt ja nicht , wenn du eine 290 hast.
 
@ TE: wo ist der i5 zu lahm und wo sind die 4GB deiner 290 zu wenig?
 
Kann @Deathangel008 nur zustimmen, mehr als 4GB braucht man derzeit wirklich nicht, genauso wie der i5, reicht vollkommen aus derzeit.
Außerdem ist es ein K prozessor, den du auch overclocken kannst falls dir die Leistung nicht reicht.
 
@ Chasiss:
stimmt doch so pauschal gar nicht. was man "braucht" hängt ja von diversen faktoren ab, da kann man 5 leute fragen und erhält 6 antworten.
 
Das stimmt wiederrum auch, aber ehrlich gesagt sind für mich als beispiel 4 gb mehr als genug ^^.
Wie andere Leute da sehen ist ihre Sache.
 
Bei mir reicht reicht ein der i5 3570k @ 4,2Ghz im Zusammenspiel mit einer 290x alleine in BF1 ja schon nicht mehr aus.
Die CPU Ist da maßlos überfordert und hängt dauerhaft auf 100% während die 290X immer wieder mal runtertaktet und nur noch auf 80% oder so läuft für ein paar sekunden, weil sie auf Daten warten muss.

Mehr VRAM? Bitte, einfach Resident Evil 7 spielen oder auch viele andere Spiele und da dann die Texturen auf Ultra und AUflösung erhöhen per Downsampling etc etc...man bekommt VRAM immer voll, auch in 1080p.
Ram ist nur durch eins zu ersetzen...Mehr RAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sehen die FPS denn dabei aus ? Überfordert ist halt auch übertrieben, der i5 sollte mit dem OC nicht unter 80FPS fallen. Ich hab spaßeshalber mal auf 3,5 runtergetaktet und bin damit im 64er Multiplayer nicht unter 70FPS gefallen .... Würde ich nicht als unzureichend betrachten. Natürlich unzureichend um die GPU voll auszulasten, aber keinesfalls mit dem Spiel überfordert ....

mfg
 
ich habe im MP selten über 70fps mit meinem Setup.
I5 3570k @ 4,2 Ghz
16GB Ram
r9 290 zu 290x freigeschaltet @ 1050Mhz Core und 1300Mhz VRam
Spiel und Windows auf SSD installiert (besitze auch keine HDD mehr)
 
Ich hab testweise wie gesagt mal mit 3,5GHZ getaktet und auf 720p gespielt um die GPU aus dem Limit zu holen und zu sehen was die CPU schafft ... da bin ich selbst im 64er Multiplyer eig. nicht unter 70FPS gefallen ...

Daher kann ich das ehrlich gesagt so nicht nachvollziehen, evtl. klemmts da noch woanders.
Im Prinzip bin ich mit meinem Setup selten unter 70FPS (und wenn GPU Seitig) und du hast ne deutlich stärkere GPU .....

mfg
 
Ich häng mich hier mal dran, scheinen Experten unterwegs zu sein.
Ich hab ein 8GB Sapphire Radeon R9 290X Tri-X drin. Auflösung 2560 * 1440.
Hatte ich nie übertaktet, allerdings hatte ich schon immer in einigen Spielen Probleme mit Flimmern, vor allem bei älteren Spielen oder gelegentlich im Browser/ bei Filmen (sehr selten).

Dota 2, Witcher 2 und Civ 5 tauchte das Flimmern nie auf.
Bei CS:GO nur im Menü, so wie ich in einem Spiel drin war, hörte das Flimmern auf.

Jetzt hab ich mit die C&C Ultimate Edition gekauft und in den Spielen massive Probleme mit dem Flimmern, bei der Auflösung 2560*1440. Schalte ich die Auflösung runter, wird es besser.

Habe heute den ganzen Tag mal rumgespielt, in allen möglichen Einstellungen und festgestellt, dass wenn ich im MSI Afterburner die Taktfrequenz vom Speicher von 1375 MHZ auf 1371 MHZ runterstelle, ich in sämtlichen Spielen keine Probleme mehr habe.

Gibt's dafür eine Erklärung oder hat noch wer schon mal so Probleme gehabt?
 
Zurück
Oben