Saamuel
Ensign
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 139
Guten Abend liebe Community,
ich schreibe diesen Beitrag auf meinem 7 Jahre alten Asus x64jv-jx124v.
Eigentlich läuft das Notebook noch recht rund, jedoch treten beim normalen Surfen oft längere Hänger auf, wenn man mehrere Tabs offen hat.
Die verbauten 4 GB RAM reichen eig noch aus, ist meistens nur so zu 55% belegt und dadurch lassen sich die Hänger vermutlich nicht beseitigen, oder liege ich da falsch?
Also möchte ich mit einer SSD aufrüsten, das ist glaube ich das sinnvollste, die Frage ist nur mit welcher.
Da ich einen Hauptrechner besitze, möchte ich nicht zu viel ausgeben.
Die günstigste die mir so ins Auge gefallen ist, ist diese hier.
Mehr als 120GB brauche ich auf jeden Fall nicht, sie muss nur funktionieren.
Specs:
Windows 10 Home
Intel Core i3 350M
2 x 2 GB DDR3 SDRAM - PC3-8500 - 1066 MHz
NVIDIA GeForce GT 325M
500 GB HDD [Lesen:~76MB Schreiben:~72MB]
(die HDD müsste die CPU ganz schön ausbremsen)
Was denkt Ihr?
Viele Grüße,
Samuel
ich schreibe diesen Beitrag auf meinem 7 Jahre alten Asus x64jv-jx124v.
Eigentlich läuft das Notebook noch recht rund, jedoch treten beim normalen Surfen oft längere Hänger auf, wenn man mehrere Tabs offen hat.
Die verbauten 4 GB RAM reichen eig noch aus, ist meistens nur so zu 55% belegt und dadurch lassen sich die Hänger vermutlich nicht beseitigen, oder liege ich da falsch?
Also möchte ich mit einer SSD aufrüsten, das ist glaube ich das sinnvollste, die Frage ist nur mit welcher.
Da ich einen Hauptrechner besitze, möchte ich nicht zu viel ausgeben.
Die günstigste die mir so ins Auge gefallen ist, ist diese hier.
Mehr als 120GB brauche ich auf jeden Fall nicht, sie muss nur funktionieren.
Specs:
Windows 10 Home
Intel Core i3 350M
2 x 2 GB DDR3 SDRAM - PC3-8500 - 1066 MHz
NVIDIA GeForce GT 325M
500 GB HDD [Lesen:~76MB Schreiben:~72MB]
(die HDD müsste die CPU ganz schön ausbremsen)
Was denkt Ihr?
Viele Grüße,
Samuel