Msi Afternurner installieren(rivatuner bei installation nicht abwählen). unter Einstellungen bei "Überwachung" die wichtigen Dinge anwählen und unten auch "zeige on screen einblendung" jeweils hacken setzen. Dann Spielen und beobachten was die daten sprechen.
du brauchst GPU Ausastung, Prozessortakt(GPU), speicher auslastung(VRam), Ram auslastung, Framerate...optional noch Frametime und CPU Auslastung. Bei meinem Rechner hier kann ich irgendwie keinen CPU Takt anzeigen lassen, aber der wäre wichtig und ich dachte auch, dass ich den auf dem Laptop anzeigen lassen konnte.
Ram und VRam sind einfach zu interpretieren...ist einer von beiden voll, ist das schlecht.....beim VRam kann man z. B. die Textturdetails runtersetzen....beim Ram bräuchtest du dann vermutlich einfach mehr. Zumindest Witcher 3 braucht aber von beidem nicht viel.
CPU Takt und GPU Takt könnten absacken. Da musst du herausfinden was die normalwerte sind. z.B. 2.6Ghz bis 3,6GHz(Turbo 1-Kern) würde bedeuten das alles über 2,6GHz normal ist. sackt es darunter, ist die Kühlung verdreckt oder schlecht ausgelegt. Wärmeleitpaste wechseln hilft auch oft, ist ber dei einem Notebook nicht so einfach.
Ganz wichtiger Punkt ist "GPU Auslastung"!(bei v-sxnc aus und ohne frame limiter) ist diese bei 98-100% (vor allem in den Momenten in denen es stottert), dann ist sie der limitierende Faktor und du kannst durch niedrigere Grafikeinstellungen mehr fps bekommen und das Problem lösen.
Ist die Auslastung in diesen Momenten nicht 100% und Ram und VRam sind auch nicht voll ausgelastet, dann ist es ein CPU limit und du kannst wenig machen. Die CPU Auslastung sagt eigentlich nix über ein CPU Limit aus(nur das es sicher ist wenn diese z.B. 100% ausgelastet wäre). Aber im Falle deiner CPU kann ein limit auch schon bei 12,5% auftreten, wenn das Spiel nur einen CPU Kern belasten könnte und du 8 logische Kerne hast. Sobald ein Spiel mehr als einen Kern auslasten kann sinkt aber die Effizienz. Die weiteren Kerne können in Normalfall nie voll ausgelastet werden und selbst wenn wäre bei 4 unterstützten Kernen das Limit schon bei 50% erreicht. ...kurz gesagt es interessiert nicht wirklich wie die CPU Auslastung ist, da man sie nicht zuverlässig interpretieren kann.
Gegen ein CPU Limit kann man wenig gutes machen. Man kann die fps senken(ja senken). Denn mehr fps der GPU bedeuten mehr Arbeit für die CPU für das Bereitstellen der Daten und ein fps limiter kann diese Arbeit deckeln und damit mehr Spielraum lassen für die berechnung des eigentlichen Spielgeschehens. Die fps mögen niedriger sein aber das Spielgefühl ist nicht mehr stotterig. Andere Möglichkeit wäre aufrüsten(auch Ram Geschwindigkeit kann der CPU helfen), aber da es ein Notebookist (normal kein tauschen möglich) und deine CPU ziemlich gut ist bliebe nur der fps limiter(bei dessen Einsatz dann auch die GPU Auslastung runter geht aber in dem Fall wäre das dann kein Problem.
Ist etwas viel auf einmal aber der einzige Weg wirklich herauszufinden woran es liegt.....
Edit: ich habe die Möglichkeit einer ausgelasteten Festplatte mal außen vor gelassen, aber sowas könnte auch ruckler machen, aber eigentlich nur ab und zu wenn etwas nachgeladen werden soll und nicht andauernd.