Laptop freez wegen Netflix App, schäden zu befürchten?

MrNightcall

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
41
Guten Tag,

Heute morgen als ich über die Windows 10 Netflix App Dr.House schaute freezte plötzlich mein kompletter Laptop und ich konnte nichts mehr tun als den Power Button zu drücken und ihn so Neuzustarten.

Sind irgendwelche Schäden deswegen zu befürchten?

Mein Laptop besitzt zwei Datenträger, einmal eine 128GB SSD wo das Betriebssystem drauf ist und einmal eine normale 1TB Festplatte bzw. wie ich es immer nenne, mein Datengrab.


Ich danke euch schon einmal im Voraus:D
 
eigentlich nicht, aber irgendwas stimmt ja nicht.

Was fürn Modell ists genau? Bitte mal angeben. Passieren sonst merkwürdige Dinge außerhalb der Netflix App? Passiert das auch wenn du nicht die App sondern den Browser nutzt?
 
Ist ein neuer HP Pavilion 15-au139ng den ich vor 3 Woche gekauft hatte.

Ist es das erste mal das mir sowas mit diesem Laptop passierte, okay man muss auch dazu sagen das ich ihn noch nicht lange habe. Andere Probleme hatte ich bisher überhaupt nicht.
 
Ne, da sind keine Schäden zu befürchten. Wenns öfter passiert kannst dich an die Fehlersuche machen, wenns einmalig war würde ich es auf sich beruhen lassen.
 
Eine Intel Grafikkarte ist nicht verbaut, hab von Nvidia eine und die Treiber sind auf dem neuesten Stand, ein Update gab es erst gestern:).
Vielleicht hängt das ja irgendwie zusammen :D
 
Ohje, ohje, sollen wir nen Grundkurs IT-Gedönse für DAUs anfangen? ;)

Deine CPU hat ne integrierte Grafikeinheit und die wird unter Windows genutzt bis eine Anwendung (ein Spiel) mehr Leistung fordert, erst dann übernimmt die GTX 940M oder was auch immer fürn Teil da drin steckt (welche übrigens nicht wirklich schneller ist als die iGPU); sei denn du hast die integrierte GPU deaktiviert im BIOS, denke ich aber nicht, denn dann wüsstest du Bescheid (und es wäre dämlich weil die GTX wesentlich mehr Strom verdödelt). Nicht böse gemeint, aber nicht alles vom Tisch schmettern was man dir vorschlägt oder sich zu informieren ;)
 
Nee das nicht, tut mir leid, bin momentan etwas durch den Wind :D

Alles ist momentan auf meinem System auf dem aktuellsten Stand der Dinge und es gibt keine Updates.
 
@Janz: Will hier keinen Streit vom Zaun brechen aber du verallgemeinerst auch schon hart. Wie diese App jetzt funktioniert und ob sie von der 940M oder der IGP Gebrauch macht (oder ob der Treiber entsprechend reagiert) lässt sich doch so einfach gar nicht sagen und müsste am Gerät überprüft werden.
 
@MrNightcall: Nein ist es nicht! Nur weil Windows Update dir nix anbietet heißt es nicht, dass der Katalog aktuell ist. Ist er nämlich nicht! Die "aktuelle" Version die es installiert hat ist von September. Die wirklich aktuelle Version ist aber von vor zwei Wochen. Aber gut du willst dir nicht helfen lassen, dann sei engstirnig. Deine Sache, aber dann lösch auch bitte deinen Account hier wenn du sowieso keine Hilfe annimmst!

@sdwaroc: Die iGPU, das kann man so sagen und das sag ich so
 
Janz, komm mal bitte klar. Sowas unhöfliches habe ich lange nicht mehr gelesen. Aus keinem der Posts des TE ist die von dir unterstellte Arbeitsverweigerung herauszulesen. Woher soll er Wissen, dass Microsoft ihm nicht die neusten Updates anbietet? Jeder normale User geht davon aus.

@TE: Vllt. wartest du auf weitere Poster bis es hier weiter geht, mit Janz scheint heute nicht allzu gut Kirschen essen zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum so ein unhöfliches Verhalten? Sowas geht wirklich überhaupt nicht und bestätigt leider immer das in Technik Foren immer komische, unfreundliche Leute rumhängen die nichts anderes zu tun haben als auf die, die Hilfe suchen einzudreschen und irgendwelchen scheiß schreiben mit Account Löschung. Ist nicht das erste mal das mir jemand wie du begegnet bist, leider.
 
Janz, mit dem falschen Fuß heute aufgestanden? ;-)

Ich bin auch nicht der Meinung dass Mr.Nightcall sich nicht helfen lassen will. Er ist auch in keinster Weise engstirnig.
 
@TE: wenn du den fehler finden willst, warum der laptop abgestürzt ist, solltest du in die Windows-Ereignisanzeige einen Blick werfen. (siehe google wie die unter win10 aufzurufen ist).

wenn du die genauen zeitpunkt des crashes noch weißt, dann kannst du nachsehen, ob ein aussagekräftiger fehler von windows mitgeloggt wurde. schau am besten mal nach, ob du was findest und poste die fehlermeldung hier.

außerdem kannst du noch nachsehen, ob es einen (für den nutzer nichtsichtbaren) bluescreen gegeben hat mit zb diesem tool:
http://www.nirsoft.net/utils/blue_screen_view.html
 
In der Ereignisanzeige ist dort das aufgeführt, die Uhrzeit passt.

Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-Kernel-Power
Datum: 16.02.2017 08:01:09
Ereignis-ID: 41
Aufgabenkategorie:(63)
Ebene: Kritisch
Schlüsselwörter:(70368744177664),(2)
Benutzer: SYSTEM
Computer: LAPTOP-ID1LGA78
Beschreibung:
Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-Power" Guid="{331C3B3A-2005-44C2-AC5E-77220C37D6B4}" />
<EventID>41</EventID>
<Version>4</Version>
<Level>1</Level>
<Task>63</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8000400000000002</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2017-02-16T07:01:09.114412800Z" />
<EventRecordID>3272</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="4" ThreadID="8" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>LAPTOP-ID1LGA78</Computer>
<Security UserID="S-1-5-18" />
</System>
<EventData>
<Data Name="BugcheckCode">0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter1">0x0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter2">0x0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter3">0x0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter4">0x0</Data>
<Data Name="SleepInProgress">0</Data>
<Data Name="PowerButtonTimestamp">0</Data>
<Data Name="BootAppStatus">0</Data>
<Data Name="Checkpoint">0</Data>
<Data Name="ConnectedStandbyInProgress">false</Data>
<Data Name="SystemSleepTransitionsToOn">5</Data>
<Data Name="CsEntryScenarioInstanceId">0</Data>
</EventData>
</Event>
 
Ich kann aus den Dingern leider auch nicht viel lesen. Kann es sein, dass er in den Standby wechseln wollte?
 
das ist leider nur der Eintrag der entstand, als er den Power-Button gedrückt hat um neu zu booten. Davor ist nichts in der Ergeignisanzeige als Fehler oder Warnung??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde kein großes Drama draus machen. Falls es wieder in der gleichen Situation passiert (beim Netflix schauen) nochmal melden. Abstürze passieren ab und zu und haben in der Regel keine weiteren Konsequenzen.
 
kernel power 41 ist meist irgendetwas hardwaremäßiges. stromversorgung gekappt, netzteil kaputt. kabel hat wackelkontakt. oder wirklich sehr sehr tiefgreifende treiber probleme. ich hatte aber kernel power 41 immer nur bei hardware troubles.

wie sah zu dem zeitpunkt die stromversorgung aus? akku im gerät? akku nicht ganz leer? ladekabel angeschlossen?

beobachte mal ob das öfters auftritt, und ob du den crash reproduzieren kannst. stimmt aber leider schon dass mal ob und zu fehler auftreten. software wie auch hardware ist von menschen gemacht und nie 100% fehlerfrei... (außer meine ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Nope, ist mitten in der Folge einfach hängen geblieben und der Sound hat angefangen zu zerren bis ich meinen HP zu geklappt habe um eben diesen grausigen Sound zu unterbrechen. Beim wiederaufklappen war der Sound zwar weg aber das Bild und das komplette System waren noch eingefroren.
Ergänzung ()

Mein HP lief über den Akku, der war voll, nichts angesteckt.
 
Zurück
Oben