Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsExascale-Supercomputer: Tianhe-3 wird von CPU bis OS in China gebaut
Chinas erster Exascale-Supercomputer hat einen Namen: Er wird in der Tradition der Vorgänger Tianhe-3 heißen. Mit einer Leistung von einer Trillion Rechenoperationen in der Sekunde, was einem ExaFLOPS entspricht, soll der bisherige Spitzenreiter um den Faktor zehn übertroffen werden. Gefertigt wird das System komplett in China.
ich glaube solch eine leistung wird haupsächlich mit coprozessoren und gpu s verwirklicht, so ds die rechenleistung unter dem strich die reine cpu gar nicht so ins gewicht fällt.
mit "stammen" glaube ich eher dort produziert werden. was anderes kann ich mir nicht erklären. bzw vor allem welcher "bekannte" chiphersteller ist "chinese" ?? daher glaube ich eher dort "hergestellt"
hier mal google dazu befragt und tatsächlich gibt es wohl "welche!
Die wichtigste aller Fragen wurde nicht beantwortet... Can it run Crysis?
SCNR..
BTT.: Geben die Chinesen eigentlich die Möglichkeit die Performance auch prüfen zu lassen? Ich meine kommt da einer mit der Disk für LINPACK vorbei und testet das Ding?
Nee nee, die haben schon eigene CPU's für ihre Supercomputer entwickelt:
könnte natürlich sein das sie es so meinen. aber ich denke in china wird es einige geben die sowas bauen oder bauen könnten. und genau da wäre interessant zu wissen was das für teile sind bzw. was die dinger taugen.
wenn du dir das ranking mal ansieht sind es in den Top 10 immer Nvidia basierte systeme ... kann mir nicht vorstellen soclhe exorbitante rechenleistung anders zu beschaffen ausser mit hilfe von co prozessoren
Und gleich neben an bauen die Chinesen schnell noch ein Atomkraftwerk dazu. Denn sonst wird das nix ohne Smog
Das die Chinesen dabei sind eigene CPUs für Großrechner zu entwickeln, die News ist einige Zeit her. Das ist auch kein wunder in Zeiten wo man sich recht günstig eine ARM Lizenz beschaffen kann und somit die größten Teile einer fertigen CPU geleast bekommt.
Für die Herstellung von CPUs für so ein Projekt braucht es an Ende keine riesige Fertigung. Da reicht ein durchschnittliches 8-Zoll Werk. Diese 8-Zoll Analgen stehen zu genüge gebraucht auf dem Markt von den großen Herstellern die 12-Zoll fahren. Somit kann man so eine Fabrik sogar für einen recht geringen Betrag aus dem Boden stampfen.
Und es wäre nicht das erste Mal das eine Chinesische Kopie besser funktioniert als ein westliches Original.
mit "stammen" glaube ich eher dort produziert werden. was anderes kann ich mir nicht erklären. bzw vor allem welcher "bekannte" chiphersteller ist "chinese" ?? daher glaube ich eher dort "hergestellt"
hier mal google dazu befragt und tatsächlich gibt es wohl "welche!
Steht alles im Artikel: der Taihu light ist quasi der "Prototyp", die Prozessoren kommen von Sunway. Der Sunway basiert auf den DEC Alpha und ist damit eine Art entfernter Verwandter der ARM-Chips. Vom Aufbau her dürfte er sich als VLIW-Vertreter irgendwo zwischen den Xeon Ds und pseudo-GPUs wie Knights Landing/Corner.
dennoch glaube cih es erst wenn ich es sehen das eine steigerung um faktor 10 fache rechenleistung vollzogen ist . vor allem in welcher zeit bekommen sie es tatsächlich hin. ankündigen und stehen können mehrer jahre vergehen ... also kritisch bleiben wäre wohl angebracht