Konfigurationssätze werden nur unterstützt, wenn die Installation aus Windows PE g...

Brotbox

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
97
Hallo,

ich ärger mich seit Stunden rum, neuen PC zusammengebastelt und hatte schon befürchtet das mit Windows wieder mal nicht alles klappt:
Ich habe eine Windows 7 ISO auf einen USB Stick installiert, bootfähig gemacht und installiert. Hatte da auch schon ein Problem, und zwar fehlte irgend ein Treiber. Das hatte ich bei früheren Installationen auch. Keine Ahnung, wie dem auch sei, nach 10 Versuchen ging es plötzlich. Windows 7 installiert, zack Treiber installiert, zack und ab Windows 10 downloaden.
Jetzt habe ich das nach ner Stunde runtergeladen, will es installieren und werde wieder voll gehagelt von Problemen: Zu erst kam da eine andere Fehlermeldung die ich jetzt nicht mehr genau weiß. Dann habe ich den PC neugestartet und jetzt ist alles total komisch:
Windows 7 startet sich nicht mehr von alleine. Ich komme stattdessen ins BIOS, und kann nur mit F8 von der SSD starten wodurch sich dann auch Windows 7 wieder normal startet. Wollte nochmal probieren Windows 10 zu installieren, jetzt kommt die Fehlermeldung: "Konfigurationssätze werden nur unterstützt, wenn die Installation aus Windows PE gestartet wird."
Hat das irgendwie mit dem BIOS zu tun? Ich hab keine Ahnung und auch keine Lust mehr. Ich habe immer Probleme mit Windows und es ist mir jedesmal aufs neue ein Graus.
Danke,
LG. Brotbox
 
Vielleicht solltest du als erstes damit anfangen uns mitzuteilen was du überhaupt vor hast!

Willst du nur Windows 10 installieren? Dann brauchst du vorher nicht Windows 7 aufzuspielen. Du kannst Windows 10 direkt mit dem Windows 7 Schlüssel installieren und vermutlich sind dann auch deine ganzen Probleme nicht da.

Oder willst du ein Dualboot mit Windows 7?

Was für Hardware hast du überhaupt? Mainboard, Festplatte etc.
 
Meine Hardware:
Mainboard: Asus Rog Strix Z270,
CPU: Intel I7700K,
RAM: Corsair 16gb DDR4 3000MHz CL15,
Speicher: Samsung 1TB SSD
GPU: Palit GTX 980ti
CPU Kühler: Alpenföhn Brocken 2
Netzteil: 600Watt von BeQuiet

Ich hatte keine Möglichkeit Windows 10 als erstes zu installieren.

Ich möchte von daher auf Windows 10 upgraden. Geht aber nicht aufgrund der Fehlermeldung.

Windows 7 startet sich nicht mehr von selbst.
Ich muss erst ins BIOS, dann wieder raus, und dann F8 drücken um von der SSD zu starten.

Kann es sein das Windows 7 beschädigt ist?

Wie es mir scheint, kommt diese Fehlermeldung so selten vor, dass keiner eine Antwort darauf weiß.

Ich werde jetzt, sofern ich nach 20min endlich aus der Konfiguration der Windows Updates beim Start rauskomme (Wo ein Fehler aufgetreten ist) mal nach dem SP1 schauen.
Ich habe mal "Windows PE" gegooglt und da ist mir SP als stichwort ins Auge gestochen.
Dann werde ich versuchen Windows 7 zu reparieren.
 
Z270 Chipsatztreiber in die ISO integriert, sonst wird das Board nicht unterstützt weil kein USB 2.0 mehr drauf ist.
https://www.asus.com/de/Motherboards/ROG-STRIX-Z270F-GAMING/HelpDesk_Download/
Unter Utilities:
-ASUS_EZ_Installer
-Use this tool(V1.03.06) to create a Windows 7 installation file with USB 3.0 drivers preloaded for motherboards.
runterlden und damit die ISO fertigstellen.
Nachlesen wie es geht:
http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb..._web.pdf?_ga=1.67778641.1175603878.1488123669
 
Also soll ich nochmal probieren Windows komplett neu zu installieren? Funktioniert das auch mit einer Win10 ISO?
 
Media Creation Tool ist der letzte Schrott! Wegen dem blöden Mist habe ich mich rumgeärgert, deswegen ging die Windows 10 Installation nicht!!! Ohne Ende Fehlermeldungen, und ich konnte damit sogar nichts auf den USB Stick bringen. Ärgerlich, wirklich richtig ärgerlich! Ich hab zum Schluss eine Windows 10 ISO runtergeladen und mit Rufus auf einen USB stick gebracht. Ging einfach perfekt. Warum nicht gleich.... Wie konnte ich nur so bescheuert sein und wieder mal Müll von Microsoft verwenden.
 
Zurück
Oben