Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Im Internet bin ich bisher nicht wirklich schlau draus geworden, wie ich mir selbst helfen könnte.![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Mein TV ist ein Panasonic TX-P50GT30E und hängt per LAN an meinem Router.
Dazu habe ich eiin Synology NAS. Die Verbindung zwischen TV und NAS funktioniert wunderbar.
Filme und alles andere lassen sich abspielen.
Bei den meisten Filmen habe ich 2 Tonspuren, da ich mir gerne mal Sachen auf Englisch ansehe.
Nun habe ich gestern bei einer Serie Probleme gehabt die Tonspur auf englisch zu wechseln. Sie wurde mir schlichtweg nicht angezeigt, obwohl am PC alles ging und die Datei sicher 2 Tonspuren hat. Leider musste ich dann den TV als 2ten Bildschirm einstellen und den englischen Ton über den PC laufen lassen, was durch den Standort des PCs eher nach mono klang anstatt stereo![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Dadurch kam es auf dem TV zu Bild-Rucklern zwischendurch.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, dass ich die 2te Tonspur am TV einstellen kann. Notfalls würde es auch funktionieren, dass ich die Tonspuren austausche, sodass englisch immer standard-mäßig abgespielt wird. Klappt sowas mit mkvmerge?
Und dass, falls ich irgendwann nochmal über den PC etwas am TV abspielen muss, das Material nicht mehr ruckelt.
Gerade bei schnelleren Bewegungen nervt das ziemlich, denn solche Mikro-Ruckler versauen ja einem ganz schön den Spaß am Erlebnis.![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Ist eigentlich ein Öhlbach-HDMI-Kabel, was verwendet wird. Qualitativ sollte es also theoretisch nicht am Kabel liegen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Im Internet bin ich bisher nicht wirklich schlau draus geworden, wie ich mir selbst helfen könnte.
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Mein TV ist ein Panasonic TX-P50GT30E und hängt per LAN an meinem Router.
Dazu habe ich eiin Synology NAS. Die Verbindung zwischen TV und NAS funktioniert wunderbar.
Filme und alles andere lassen sich abspielen.
Bei den meisten Filmen habe ich 2 Tonspuren, da ich mir gerne mal Sachen auf Englisch ansehe.
Nun habe ich gestern bei einer Serie Probleme gehabt die Tonspur auf englisch zu wechseln. Sie wurde mir schlichtweg nicht angezeigt, obwohl am PC alles ging und die Datei sicher 2 Tonspuren hat. Leider musste ich dann den TV als 2ten Bildschirm einstellen und den englischen Ton über den PC laufen lassen, was durch den Standort des PCs eher nach mono klang anstatt stereo
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Dadurch kam es auf dem TV zu Bild-Rucklern zwischendurch.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, dass ich die 2te Tonspur am TV einstellen kann. Notfalls würde es auch funktionieren, dass ich die Tonspuren austausche, sodass englisch immer standard-mäßig abgespielt wird. Klappt sowas mit mkvmerge?
Und dass, falls ich irgendwann nochmal über den PC etwas am TV abspielen muss, das Material nicht mehr ruckelt.
Gerade bei schnelleren Bewegungen nervt das ziemlich, denn solche Mikro-Ruckler versauen ja einem ganz schön den Spaß am Erlebnis.
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Ist eigentlich ein Öhlbach-HDMI-Kabel, was verwendet wird. Qualitativ sollte es also theoretisch nicht am Kabel liegen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)