tennisHOF45
Newbie
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 1
Ich stelle mir einen neuen PC zusammen. Ich möchte eigentlich ein einfaches Mainboard. Meine bisherigen Favoriten können nur ein bis zwei Gehäuselüfter über 4-Pin-PWM betreiben. Den Rest könnte ich an die Lüftersteuerung meines Wunschgehäuses anbringen. Das Gehäuse unterstützt vier Lüfter. Doch eigentlich bin ich kein Fan von Lüftersteuerungen. Ich müsste für mehr Lüftermöglichkeiten ein komplett anderes Mainboard holen. Außerdem befindet sich die Steuerung des Gehäuses auf der Rückseite. Ich hätte keine Lust da jedes Mal hinten dranzukommen. Es soll höchstwahrscheinlich das Corsair Carbide 100R werden.
Ich habe nun einige Fragen:
1. Wie funktioniert so eine Lüftersteuerung eigentlich? Muss man die Drehzahl stets selbst bestimmen oder wird die automatisch durch die Temperatur bestimmt? Die Lüftersteurung hat drei Stufen: 1, 2 und 3.
2. Kann man auf die Lüftersteuerung einfach komplett verzichten und alle Lüfter an das Mainboard anschließen?
3. Ich habe einmal etwas von Fake-PWM gelesen. Ich habe Angst solch ein Mainboard zu erwischen. Welche Marken sind seriös in Sachen PWM? Es gibt einige Boards, wie dann die Drehzahl nicht automatisch regelt bei einigen Lüftern. Ich möchte gerne ein ASUS-Mainboard mit dem Sockel 1150, da ich schon einen Prozessor habe. Kann man denen vertrauen?
4. Gibt es sonstige Vorteile gegenüber einer Lüftersteuerung? Wie würdet ihr das machen?
Ich habe nun einige Fragen:
1. Wie funktioniert so eine Lüftersteuerung eigentlich? Muss man die Drehzahl stets selbst bestimmen oder wird die automatisch durch die Temperatur bestimmt? Die Lüftersteurung hat drei Stufen: 1, 2 und 3.
2. Kann man auf die Lüftersteuerung einfach komplett verzichten und alle Lüfter an das Mainboard anschließen?
3. Ich habe einmal etwas von Fake-PWM gelesen. Ich habe Angst solch ein Mainboard zu erwischen. Welche Marken sind seriös in Sachen PWM? Es gibt einige Boards, wie dann die Drehzahl nicht automatisch regelt bei einigen Lüftern. Ich möchte gerne ein ASUS-Mainboard mit dem Sockel 1150, da ich schon einen Prozessor habe. Kann man denen vertrauen?
4. Gibt es sonstige Vorteile gegenüber einer Lüftersteuerung? Wie würdet ihr das machen?