Nach DDU-Anwendung nur noch angesicherter Modus

NurkurzamStart

Cadet 4th Year
Registriert
März 2016
Beiträge
117
Hallo,

ich habe wahrscheinlich gerade großen Mist gebaut. Ich wollte mit dem Display Driver Uninstaller (DDU) die Reste meines alten Nividea Treiber entfernen um die Rx 480 zu installieren. Nun will DDU dazu gerne in den abgesicherten Modus zu Deinstallation. Das hat auch geklappt, nur seither startet win nur noch im abgesichtern Modus. Ideen?
 
geh mal auf start/ausführen und gib dort " msconfig" ein (gibts auch bei windows 10) und stell dort "normalen systemstart" ein. Danach bootest deinen PC neu.

falls das nicht hilft, Versuche mal eine systemwiederherstellung zu einem Zeitpunkt bevor du den DDU genutzt hast. wenn das klappt deinstalliere den alten treiber auf nromale weise.
 
Hab ich schon beides versucht. Normaler systemstart ist eingestellt und wenn ich in der systemsteuerung auf update& und sicherheit klicke bekomm ich die meldung: der windows sicherheitscenterdienst konnte nicht gestartet werden
 
DDU nutzt man nur wenn es auf herkömmliche weise nicht funktioniert hat, aber hat sich anscheinend noch nicht genug rum gesprochen das DDU ab und an zu viel des guten löscht. Beim Umstieg von NV auf AMD war es noch nie nötig so was zu nutzen. Oder ich und meine Bekannten hatten 50 mal nur Glück.
Eine wirkliche Lösung habe ich auch nicht, würde vielleicht noch 2 Reparaturversuche probieren ob sich was ändert.
 
gibt es in DDU selbst nicht nen Schalter für den abges.Modus an/aus ?

DDU erstellt doch vorher immer nen Wiederherstellungspunkt, den würde ich mal zurückholen,

das geht glaube ich auch wenn du mit ner Windows-CD bootest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur bevor er den remove macht. Im abgesichterten modus ist halt kein ddu möglich
 
Zurück
Oben