Asus prime b350 plus mit 1700x startet

motul300

Lt. Commander
Registriert
März 2016
Beiträge
1.377
Hey
habe heute meinen rechner zusammen gebaut
das mainboard und die gpu leuchten das heißt strom hat das ding
wenn ich ihn aber einschlate passiert einfach nix
als wenn ich die pins vom gehäuse nicht richtig angeschlossen hätte aber dass müsste eigentlich so passen
habe auch schon so ziemlich alle pinvariationen durch probiert obwohl die anleitung ziemlich eindeutig ist
ahja überbrücken hat auch nicht funkioniert (die zwei pins vom power_sw)
woran könnte es noch liegen?


ram partiot viper 2x8gb 2400mhz
 
Irgendwo ein Kurzschluß. Deswegen geht das Netzteil nicht an bzw. lässt Lüfter nur Zucken? Alles richtig eingebaut, auch die Abstandshalter?
 
weiß nicht in wie fern sich das mit dem crosshair vergleichen lässt, aber ich konnte anfangs nur mit einem ram-riegel starten, mit 2 wollte er nicht. das ging erst nach nem bios-update. und das erste bios dauerte ewig bei mir zu starten, da passierte 20-30 sekunden lang nix bis ein bild kam.

versuch erst mal mit einem riegel und geduld.
 
die lüfter reagieren nicht
wie gesagt es passiert einfach garnichts
müsste alles richtig eingebaut sein
 
Ausbauen und auf dem Tisch testen, Netzteil alleine via Büroklammer "testen".
 
habe das mit dem ramriegel ausprobiert hat aber nicht geholfen
die lüfter liefen aber während du die 20-30 sekunden warten musstest?

am netzteil kann nicht liegen hatte davor ein anderen mb und cpu eingebaut da lief alles ohne probleme
 
Andere Hardware, andere Lastwechsel/Spitzen etc. das reicht schlicht nicht um das Nt als Fehlerquelle auszuschließen. Welches ist es überhaupt ?!

Ansonsten vllt. mal paar Fotos vom Aufbau machen, so finden sich Fehler meist am einfachsten, wenn vorhanden....

mfg
 
ok ich maach gleich mal bilder
das netzteil ist ein bequiet
ich glaube straight power 10 oder so
IMG_20170308_210828.jpgIMG_20170308_211050.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
versuch es mal mit einem CMOS Reset.
Handbuch 1-6: Clear RTC RAM
 
Die Schrauben sehen so aus als ob sie recht weit rausstehen ... Abstandshalter haste verbaut ?
 
Hi,

hast du den 2ten 2x4Pin Stromanschluss vom Netzteil am Mainboard angeschlossen?

Ansonsten einen CMOS Reset per Jumper oder Entnahme der Bios Batterie (Rechner vorher vom Stromnetz nehmen)
 
die beiden unteren schreuben stehen wirklich es weiter raus da ich die anderen nicht mehr gefunden habe
aber ich habe schon abstandshalter im gehäuse
batterie habe ich auch schon entnommen
gleich werde ich noch dieses clear rtc ram machen
 
Packe das Speichermodul in die ZWEITE Speicherbank ab der CPU , sonst startet das System NIE.
 
wie gesagt ich habe schon alle bänke einzeln ausprobiert und eigentlich sollte sogar komplett ohne ram was passieren wenn ich mich nicht ire
also clear rtc ram hat auch nichts gebracht
 
Zuletzt bearbeitet:
Da brauch man nix probieren, kann man wenn man will versuchen, aber klappt eben nicht, laut Handbuch mußt arbeiten. Stromlos (Netzstecker gezogen) verbauen, Statisch entladen sein.

Und natürlich den CMOS Clear richtig ausführen, wenns dann nit klappt, tja, hilft oft nur ein neuer Zusammenbau außerhalb vom Gehäuse, um diverse Fehlerquellen auszuschließen.
 
motul300 schrieb:
mein am4 umrüstkit für den macho ist endlich gekommen
aber wie montiere ich den?
diese metallplatte die am am4 board drin steck muss ich ja irgendwie entnehmen aber die sitzt so fest dass ich schiss habe das mainboard kaput zu machen^^
habe sie durch erhitzen wegbekommen

Hat vielleicht damit etwas zu tun...
 
@ Bornemaschine
mit sicherheit nicht ich habe die platte von hand abgezogen
 
Zurück
Oben