hallo zusammen,
(sorry, falls dies das falsche unterforum ist oder ich anderweitig gegen forenregeln verstoße, bin neu hier
)
ich hab mir die tage einen virus eingefangen, der meine dateien verschlüsselt hat und gegen zahlung eines "lösegelds" wieder entschlüsseln würde![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
natürlich hab ich nix dergleichen getan, sondern (nach einiger recherche, die die kompetenz der virus-programmierer unterstrichen hat) mein windows abgeschossen.
meine ganzen persönlichen daten liegen auf einem kleinen selbstbau-NAS, welches ich mit freenas betreibe.
da freenas kein grafisches interface hat, würde ich gerne irgendwie auf es zugreifen und schauen, ob alles okay mit den dateien usw. ist. da es sich dabei um eine linux-distribution handelt, halte ich es für unwahrscheinlich, dass das virus sich irgendwie darin "eingenistet" hat, aber da das NAS als netzlaufwerk in den windows explorer eingebunden war, könnte es ja trotzdem versteckte executables darauf gespeichert haben und ebenfalls die enthaltenen dateien verschlüsselt haben, oder?
lange rede, kurzer sinn, ich würde gerne irgendwie von meinem windows-PC irgendwie auf das (aktuell vom netzwerk getrennte) NAS zugreifen, um zu überprüfen, ob mit meinen persönlichen dateien alles okay ist, ohne das risiko einzugehen, dass das virus sich wieder auf meinem windows-PC ausbreiten kann.
über hilfe wäre ich dankbar!
vielen dank im vorraus!
grüße, alex
edit: achja, das virus heißt "spora ransomware"
(sorry, falls dies das falsche unterforum ist oder ich anderweitig gegen forenregeln verstoße, bin neu hier
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
ich hab mir die tage einen virus eingefangen, der meine dateien verschlüsselt hat und gegen zahlung eines "lösegelds" wieder entschlüsseln würde
![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
natürlich hab ich nix dergleichen getan, sondern (nach einiger recherche, die die kompetenz der virus-programmierer unterstrichen hat) mein windows abgeschossen.
meine ganzen persönlichen daten liegen auf einem kleinen selbstbau-NAS, welches ich mit freenas betreibe.
da freenas kein grafisches interface hat, würde ich gerne irgendwie auf es zugreifen und schauen, ob alles okay mit den dateien usw. ist. da es sich dabei um eine linux-distribution handelt, halte ich es für unwahrscheinlich, dass das virus sich irgendwie darin "eingenistet" hat, aber da das NAS als netzlaufwerk in den windows explorer eingebunden war, könnte es ja trotzdem versteckte executables darauf gespeichert haben und ebenfalls die enthaltenen dateien verschlüsselt haben, oder?
lange rede, kurzer sinn, ich würde gerne irgendwie von meinem windows-PC irgendwie auf das (aktuell vom netzwerk getrennte) NAS zugreifen, um zu überprüfen, ob mit meinen persönlichen dateien alles okay ist, ohne das risiko einzugehen, dass das virus sich wieder auf meinem windows-PC ausbreiten kann.
über hilfe wäre ich dankbar!
vielen dank im vorraus!
grüße, alex
edit: achja, das virus heißt "spora ransomware"