Verschiedenen Ram 1600 / 800 mhz mit dem Asus Maximus Hero Board?

Brandy86

Ensign
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
149
Servus,

eine frage, ich habe gehört, dass das Maximus Hero vII 1150sockel in der Lage seien soll verschiedene Rams zu fressen... Weis da jemand was genaues. (PC LADEN)

Aktuell habe ich Ballistix Sports 1600MHZ im x.m.p laufen. Dazu ein I7 4790 Haswhell.

Board ASUS ROG MAXIMUS VII Hero

Ich habe noch 2 8er Riegel mit 800mhz rumliegen Firma weis ich gerade nicht. Möglich die dazu nehmen, ohne einzubüßen?


Dann noch eine Frage egal in welchem Programm ich auslese mir zeigt es überall 800mhz an obowhl ich ja 1600mhz habe - Warum?
 
Brandy86 schrieb:
Dann noch eine Frage egal in welchem Programm ich auslese mir zeigt es überall 800mhz an obowhl ich ja 1600mhz habe - Warum?
DDR=Double Data Rate ..... also mal 2 nehmen.

Wenn du den langsamen RAm einbaust hast du einbußen, da dein schnellerer dann entsprechend runtertaktet.

mfg
 
#.kFk schrieb:
DDR=Double Data Rate ..... also mal 2 nehmen.

Wenn du den langsamen RAm einbaust hast du einbußen, da dein schnellerer dann entsprechend runtertaktet.

mfg


Eigentlich logisch, aber eben das soll ja das Board können das trennen - angebelich _D
 
Du hast den RAM ja da, bau ihn doch ein und dann schau auf die Geschwindigkeiten ...

Evtl. kann man dann Channal A und B getrennt mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten laufen lassen,wäre mir aber ehrlich gesagt neu ....

mfg
 
Brandy86 schrieb:
Eigentlich logisch, aber eben das soll ja das Board können das trennen - angebelich _D

Nein kann es nicht. Kein x86 Board kann das oder konnte das jemals. Wird es wohl auch niemals können.
 
Ok vielen Dank. Na dann hat der Berater unrecht.. nuja ist auch nur ein Mensch. Nein dann lasse ich ihn raus..

und noch eine kleine frage die aktuelle Liste was das board unterstützt weis die jemand wo es die gibt?
 
Bau alle ein, denn deine alten Riegel sind vermutlich auch 1600er (DDR, daher 800 Mhz, wir schon mehrfach geschrieben wurde). Echte DDR 800er gabs nur als DDR2-RAM, d.h. wenn deine alten Riegel auch DDR3-RAMs sind, kann es kein DDR-800 sein.

Edit:
Die QVL-Liste des Mainboardherstellers kann man vergessen, weil dort nur einige Module getestet werden, die verfügbar sind, wenn das Board releast wird. Die Liste wird aber später nicht mehr aktualisiert, d.h. es stehen 1. meistens nur Module mit geringer Kapazität drin und 2. solche, die nach einigen Monaten gar nicht mehr produziert werden.
Einfach weniger Gedanken machen und einbauen, evtl. Memtest laufen lassen und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausprobieren! Niemand kann dir vorhersagen, ob alle dann mit 1600 laufen, vor allem weil keine Daten der alten Module bekannt sind.
 
Zurück
Oben