Probleme mit der Zeichencodierung utf-8

blacky3105

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2017
Beiträge
425
Hallo!
Ich habe seit kurzem das Problem, dass auf einigen Web-Seiten die deutschen Umlaute durch Symbole ersetzt werden. Durch andere Foren habe Ich erfahren, dass es Probleme mit der utf-8 Zeichencodierung gibt aber bisher konnte mir niemand sagen, wie Ich das wieder hinkriege, so dass es wieder funktioniert. und es muß wohl irgendwie ein "allgemeines" Problem sein, das auf allen Browsern vorkommt. Also hat mir ein abgesicherter Neustart und die Bereinigung von Firefox nix gebracht. Noch ne Info. habe Adware, Malware und Viren-Scans mehrmals ohne Ergebnis gemacht um das auszuschließen.
Hoffentlich kann mir hier jemand helfen!
Danke!!
 
Schon einmal einfach die Ansicht auf eine andere Kodierung im Browser umgestellt und mal den gewählten Standard geprüft?
 
... auf einigen Web-Seiten ...

Welche?
Wenn aktuelle Browser damit nicht umgehen können, dann in die Tonne damit.
Oder solche Seiten meiden, da der Webmaster wohl keine Ahnung hat.

Ich denke du blockierst Inhalte der Seite mit NoScript oder sonst etwas.
 
Das ist kein Problem des Browsers.
Es ist ein Problem der Webseite.
 
Es eine ganze Kette.

Ein moderner Webbrowser kann mit UTF-8 kodierten Webseiten umgehen.

Aber dann muss auch die Kette stimmen.

1. Die Webseite als UTF-8 konforme Datei speichern.
2. Der Webseite im HTML-Code sagen, dass sie UTF-8 konform kodiert ist (charset im Header angeben).
3. Der Webserver muss im HTTP-Header bestimmen, dass die Webseite UTF-8 konform kodiert ist. Der Webserver muss entsprechend konfiguriert sein.

Nenn mal ein Beispiel für eine Webseite, die bei Dir nicht korrekt dargestellt wird. Am besten die vollständige URL angeben.
 
Wenn Ich z.B. in Ansicht "Westlich" wähle, dann funzt es solange bis Ich auf der Seite etwas wähle und anclicke dann "springt es wieder auf Unicode. Und da es eine Seite fürs TV-Programm ist, muß Ich immer wieder etwas wählen z.B. den Sender mal ne "blöde" Frage, weil Ich so unwissend bin, wo wähle und stelle Ich den Standard ein?
 
Nein, nein. Das ist normalerweise für den Anwender alles transparent. Das heißt, Du brauchst als Anwender nichts zu tun.

Versuche es als Test einmal mit einem anderen Browser! Wenn es dort geht, dann weist Du, dass es an Firefox liegt. In dem Fall würde ich Firefox einmal komplett deinstallieren und mir die neueste Version neu installieren.
 
es ist definitiv ein Problem der Seite. Es passiert in allen Browsern und auch auf einem anderen PC
Ergänzung ()

Und Du hast mir nicht verraten, wie und wo Ich den Standard einstellen kann.
 
Nimm das Addon Char set switcher da kannst Du pro Seite das korrekte einstellen, falls es von der Seite gar nicht oder falsch übermittelt wird.
Da aber niemand die ominöse Adresse erfahren soll kannst Du nur selbst testen (schon klar "TV-Programm" x))
 
Witzig, bei mit wird die Seite als UTF-8 (Unicode) korrekt angezeigt. Schalte ich manuell auf Westlich sind die Umlaute kaputt.
Deinstalliere FF und lösche/umbenenne die Reste unter %AppData%. Dann die aktuelle Version installieren.
 
Ich sehe alle Umlaute, Zurück in die Zukunft 3 usw.

Wenn es dir hilft, hier der about:config (in die Adresszeile eingeben) Auszug mit der Suche nach utf.
Code:
intl.charsetmenu.browser.cache        windows-1252, windows-1251, ISO-8859-15, UTF-8, windows-1250
noscript.siteInfoProvider             https://noscript.net/about/%utf8%;%ace%
utf-8.JPG

Nachtrag:
Wenn du kein NoScript hat, einfach weg lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tip, aber das Problem hat ja nicht nur Firefox sondern auch der Internet Explorer und auch Google Chrome. Da bringt es doch recht wenig FF zu deinstallieren, oder Und Im Firefox-Forum haben auch paar Leute das gleiche Problem mit dieser Seite. Also ist es wohl ein Problem der Seite, oder nicht?
 

Anhänge

  • firefox config.jpg
    firefox config.jpg
    12,2 KB · Aufrufe: 452
ja dann ist es wohl eher ein Problem deines Windows, bei mir funktioniert die Seite.
 
kann ja sein, aber dann auch das Windows bei meinem Vater auf dem Notebook und wie Du hier in einem Firefox-Forum siehst: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=120261&p=1032425&hilit=textcodierung#p1032425 haben auch andere mit ihrem Windows und ihrem Firefox das gleiche Problem. Denkst Du jetzt nicht auch, dass es wohl eher unwahtscheinlich, gar unmöglich ist, dass bei uns allen das Windows spinnt und ein Problem damit hat? Es ist wohll doch ein Problem der Seite und es besteht auch erst seitdem die Seitenbetreiber daran etwas geändert bzw. herumgewerkelt haben. Aber vielleicht meldest Du Dich mal bei denen, dass Du einer der wenigen bist, bei denen es funktioniert. vielleicht gibt's einen Preis oder ne belohnung ;););)
 
Wenn du die Seite im FF aufrufst, mit den kaputten Zeichen, dann steht unter Ansicht->Textcodierung->Unicode?
Was steht dann unter Extras->Seiteninformationen->Textcodierung und in der Liste darunter in Content-Type?
 
Ich wollte dieses Addon jetzt mal probieren. Aber irgendwie kapier ich es nicht.
Habe es hier gefunden: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/charset-switcher/
Habe es hinzugefügt. Ich sehe es aber nur, wenn Ich auf Extras Addons gehe. Habe oben die URL http://www.tvinfo.de/ eingegeben und dazu das Charset Western(Windows 1252), weil sich das eher nach "Westlich" anhört dann drücke Ich ok, aber das Eingabe-Fenster verschwindet nicht und gebracht hats auch nichts
 
Bei Darlis oben wird die Seite auch korrekt angezeigt.
Ergänzung ()

blacky3105 schrieb:
.... Aber vielleicht meldest Du Dich mal bei denen, dass Du einer der wenigen bist, bei denen es funktioniert. vielleicht gibt's einen Preis oder ne belohnung ;););)

Wohl anders herum :D .
Ergänzung ()

Darlis schrieb:
Wenn du die Seite im FF aufrufst, mit den kaputten Zeichen, dann steht unter Ansicht->Textcodierung->Unicode?
Was steht dann unter Extras->Seiteninformationen->Textcodierung und in der Liste darunter in Content-Type?

Bei mir Unicode, UTF-8 und application/xhtml+xml; charset=utf-8
 
ja, bei Ansicht->Texcodierung ist der Punkt bei Unicode

bei mir steht text/html; charset=utf-8
 
jetzt erscheint plötzlich
application/xhtml+xml; charset=iso-8859-1
habe aber nichts bewusst geändert und die Seite funktioniert trotzdem mit Umlauten.

Nachtrag:
dann wird der MIME type "text/html" bei dir ungenügend sein.
application/xhtml+xm (eine Mischform der Daten wird vom Webserver gesendet) wäre hier korrekt.

Du könntest eine Umfrage machen, bei wem die Seite funktioniert und bei wem nicht ;) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben