Furi
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 392
Hi @ all
,
nun eigentlich gibt's ja schon genug Antworten zu dem Thema, aber irgendwie fühle ich mich da noch unsicher.
Ich habe derzeit in meinem Desktop ein MSI Z77A-G45 Mainboard und darin zwei G.Skill 8GB DDR3 1333 9-9-9 Riegel verbaut.
Allerdings geht mir öfters der RAM aus (Videos konvertieren, komprimiert zippen, Firefox (o.O)...) und würde gerne (günstig) aufrüsten, allerdings noch ohne Mainboard und CPU zu tauschen, da mir die Leistung noch reicht.
Kann ich hier einfach zwei solche registered ECC Riegel von Samsung reinschmeissen, oder macht mir da das Board einen Strich durch die Rechnung?
Und zweite Frage: Warum ist ECC plötzlich so viel günstiger, als der einfache Desktop-RAM? Hab ich da was verpasst?
Dritte Frage: Wie wichtig sind eigentlich noch die Latenzen? Mein bisherigen Riegel haben da ja relativ brauchbare Werte (9-9-9).
Grüße,
Furi
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
nun eigentlich gibt's ja schon genug Antworten zu dem Thema, aber irgendwie fühle ich mich da noch unsicher.
Ich habe derzeit in meinem Desktop ein MSI Z77A-G45 Mainboard und darin zwei G.Skill 8GB DDR3 1333 9-9-9 Riegel verbaut.
Allerdings geht mir öfters der RAM aus (Videos konvertieren, komprimiert zippen, Firefox (o.O)...) und würde gerne (günstig) aufrüsten, allerdings noch ohne Mainboard und CPU zu tauschen, da mir die Leistung noch reicht.
Kann ich hier einfach zwei solche registered ECC Riegel von Samsung reinschmeissen, oder macht mir da das Board einen Strich durch die Rechnung?
Und zweite Frage: Warum ist ECC plötzlich so viel günstiger, als der einfache Desktop-RAM? Hab ich da was verpasst?
Dritte Frage: Wie wichtig sind eigentlich noch die Latenzen? Mein bisherigen Riegel haben da ja relativ brauchbare Werte (9-9-9).
Grüße,
Furi