Hallo in die Runde,
der Titel sagt es eigentlich schon. Wenn ich meinen Notebookdeckel zu weit nach hinten klappe, wird die Stromversorgung unterbochen. Das klappt sowohl im angeschalteten als auch im ausgeschalteten Zustand. Irgendwo scheint da also ein Wackelkontakt zu sein. Es handelt sich um ein älteres Lenovo aus der Baureihe T400. Hat da jemand nen Tipp, wo ich den Lötkolben ansetze oder könnte das Problem gar woanders liegen?
Gruß
Matze
Vielleicht wäre das auch wichtig zu wissen: Das Notebook läuft nur über Strom. Der Akku, der drin ist, hat schon seit Jahren keinen Saft mehr. Das jetzige Problem ist aber neu. Eben habe ich festgestellt, dass sich das Notebook noch runterfährt. Ist der Deckel zu weit nach hinten geklappt, sind alle Lämpchen, bis auf das Bluetooth-Lämpchen, aus. Sobald ich den Deckel wieder weiter nach vorne klappe, gehen die anderen Lämpchen auch wieder an und ich kann sehen, dass das Notebook in den Ruhezustand versetzt wird.
der Titel sagt es eigentlich schon. Wenn ich meinen Notebookdeckel zu weit nach hinten klappe, wird die Stromversorgung unterbochen. Das klappt sowohl im angeschalteten als auch im ausgeschalteten Zustand. Irgendwo scheint da also ein Wackelkontakt zu sein. Es handelt sich um ein älteres Lenovo aus der Baureihe T400. Hat da jemand nen Tipp, wo ich den Lötkolben ansetze oder könnte das Problem gar woanders liegen?
Gruß
Matze
Ergänzung ()
Vielleicht wäre das auch wichtig zu wissen: Das Notebook läuft nur über Strom. Der Akku, der drin ist, hat schon seit Jahren keinen Saft mehr. Das jetzige Problem ist aber neu. Eben habe ich festgestellt, dass sich das Notebook noch runterfährt. Ist der Deckel zu weit nach hinten geklappt, sind alle Lämpchen, bis auf das Bluetooth-Lämpchen, aus. Sobald ich den Deckel wieder weiter nach vorne klappe, gehen die anderen Lämpchen auch wieder an und ich kann sehen, dass das Notebook in den Ruhezustand versetzt wird.