Hallo zusammen,
vor einiger Zeit hatte ich mal testweise Windows 10 ( war glaub noch vor den ganzen Updates ) am Laufen.
War soweit auch zufrieden - nur der Zugriff auf mein NAS ( Openmediavault ) war im Vergleich zu Windows 7 deutlich langsamer.
Bestes Beispiel war wenn man z.B. sich die Größe eines Ordners anzeigen lassen wollte.
Windows 7 hat mir die Ordnergröße in Sekunden angezeigt z.B. 54 GB . Bei Windows 10 hat das Durchsuchen aller Dateien vieeeeel länger gedauert. Sonst war der Zugriff auch immer einen Ticken langsamer.
Daher hab ich dann wieder Windows 7 installiert.
Würde aber schon ganz gerne mal wieder auf Win10 wechseln , da ich sonst zufrieden war.
Hatte das Problem auch mal jemand ?? Es gibt ja inzwischen doch einige Updates für Windows 10 und vielleicht ist es jetzt ja besser ?
vor einiger Zeit hatte ich mal testweise Windows 10 ( war glaub noch vor den ganzen Updates ) am Laufen.
War soweit auch zufrieden - nur der Zugriff auf mein NAS ( Openmediavault ) war im Vergleich zu Windows 7 deutlich langsamer.
Bestes Beispiel war wenn man z.B. sich die Größe eines Ordners anzeigen lassen wollte.
Windows 7 hat mir die Ordnergröße in Sekunden angezeigt z.B. 54 GB . Bei Windows 10 hat das Durchsuchen aller Dateien vieeeeel länger gedauert. Sonst war der Zugriff auch immer einen Ticken langsamer.
Daher hab ich dann wieder Windows 7 installiert.
Würde aber schon ganz gerne mal wieder auf Win10 wechseln , da ich sonst zufrieden war.
Hatte das Problem auch mal jemand ?? Es gibt ja inzwischen doch einige Updates für Windows 10 und vielleicht ist es jetzt ja besser ?