Deaktivieren automatischer Downloads Updates.

st3f4n

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2010
Beiträge
361
Moin,

Kann mir jemand erklären wie ich mein Windows so einstellen kann, dass es nicht ständig Updates ohne meine Kenntnis runter läd?

Es kann doch nicht sein, das Windows mein Datenvolumen aufbraucht und ich nichts dagegen machen kann. Ausserdem kommt Windows immer auf die Idee wenn ich am zocken bin. Mache den rechner schon immer 30min vorher an in der Hoffnung Windows bekommt es vorher auf die Reihe.


Am besten wäre es wenn ICH entscheide wann das Update geladen wird. Lief früher ja nicht anders.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutze die Forensuche und wechsle zu Linux.

Sorry, aber diese Update-Abstell-Frage kommt einem zu den Ohren raus.
Auch das Stichwort der getakteten Verbindung solltest du finden.

CN8
 
Früher war Früher, Heute ist Heute. Ab Windows 10 kannst das nicht mehr abstellen. Mit der Pro Version könntest dann auch höchstens das Update verzögern.

Und wie cumulonimbus8 schon sagte:
Getaktete Verbindung einrichten - dann ladet Windows nur Sicherheitsupdates runter.
 
das Win10 automatisch Updates läd ist ja bekannt und das passiert ja nur einmal im Monat am zweiten Dienstag ab 19Uhr. es wird ja nicht jeden Tag Updates geladen.

und ja man kann in den Einstellungen getaktete Verbindung einstellen, dann werden nur ein Minimum an Update geladen
 
Danke erstmal für die schnellen Antworten.

Nur einmal im Monat passt bei mir definitiv nicht. Alle 2-4 Tage läd irgendetwas im Hintergrund. Und das ist erst seit Umstellung auf w10 so.

Wann das Update gemacht wird ist nicht so wichtig, ich möchte entscheiden wann er es runterläd und es genau immer dann passiert wenn ich zocken will.

Und es ist rechtlich in Ordnung das Microsoft mein Volumen aufbraucht und im Zweifel durch die Updates weitere kosten bei mir verursacht ohne das ich es verhindern kann? ..... Bs Wechsel ausgenommen.

Danke
 
Rechtlich ist es sicherlich in Ordnung, weil das irgendwo in den Nutzungsbedingungen steht. Ansonsten kannst du ja auch, wie schon geschrieben wurde, die Verbindung als "getaktete Verbindung" einstellen. Dann werden Updates nicht automatisch geladen.
 
dann find erst mal heraus was aller 2-4 Tage läd.
okay vielleicht Info Dateien für den Windows Defender, aber die sind nicht groß und machen dein Datenvolumen nicht leer.
aber sonst werden Windows Update wirklich nur einmal im Monat geladen.

die PC Version ist nun mal kein Mobiles Betriebssystem, es ist nun mal nicht komplett für Mobiles Internet mit Datenvolumen ausgelegt.
die Internet Seiten werden nun mal in Voller Datengröße geladen und die Installierten Programme laden auch Update die das Datenvolumen leer saugen
 
M@rsupil@mi schrieb:
Rechtlich ist es sicherlich in Ordnung, weil das irgendwo in den Nutzungsbedingungen steht. Ansonsten kannst du ja auch, wie schon geschrieben wurde, die Verbindung als "getaktete Verbindung" einstellen. Dann werden Updates nicht automatisch geladen.
Ok schaue dann mal nach getaktet Verbindung.


Danke
 
Zurück
Oben