Welche Faktoren beeinflussen Lebensdauer eines Gaming Notebooks

Frr

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2017
Beiträge
87
Hallo,

ich überlege gerade mir ein Gaming Notebook zuzulegen. Aus eurer Erfahrung heraus: Wovon hängt die Lebensdauer eines Gaming Notebooks ab bzw. welche Faktoren reduzieren die Lebensdauer?

Kann man auch zukünftige Spiele, die erst 2019 erscheinen mit der GTX 1060 auf hohen Einstellungen spielen?

VG
 
Frr schrieb:
Kann man auch zukünftige Spiele, die erst 2019 erscheinen mit der GTX 1060 auf hohen Einstellungen spielen?

glaskugel_auser_betrieb2.jpg
 
*Glaskugel*
Ich denke 2019 wird das mit einer 1060 nicht mehr möglich sein
*Glaskugel aus*

Wie sollen wir dir Verraten wie etwas in 2 Jahren performt? Und vor allem in welcher Auflösung soll gespielt werden? In 1080p wird sie wohl in 2 Jahren noch brauchbar sein.
 
Kühlsystem sollte nicht schon beim Kauf überfordert sein, es wird mit Laufe der Zeit immer schlechter. Die Möglichkeit dieses zu reinigen ist auch ein nicht zu vernachlässigbarer Faktor.
Reduziert eventuell nicht die echte Lebensdauer eines Notebooks aber die Leistung wegen Throtteling und dann kauft man sich einen neuen weil der alte zu langsam ist.
 
nen Gaming Laptop war schon immer ne schlechte Idee, die Leistung musst du teuer bezahlen und bekommst dann im Vergleich zum Desktop trotzdem nur Mittelklasse!
 
Die Frage ist wirklich viel zu Spekulativ. Nicht jedes Spiel verlangt gleich viel Grafikleistung mit hohen Einstellungen. Auch in 2 Jahren nicht. Es kann auch in einem Monat ein Spiel rauskommen, bei dem der 1060 auf "hoch" die Puste ausgeht, oder in 5 Jahren eins, worüber die sich kaputt lacht.

Für mich würden bei einem Notebook auch noch andere Dinge zählen bei dem Begriff "Lebensdauer". Verarbeitung, Akkubelastung, Kühlung (die Lüfter insbesondere), Verfügbarkeit von Austauschteilen im Defektfall bzw. erreichbarkeit derselben am/im Gerät und nicht zuletzt der Support, was Treiber und BIOS-Updates und den Service im allgemeinen angeht.

Ich mein du kannst ja die Knallerkiste vor dem Herrn dir anschaffen. Wenn das Ding sich aber dann anhört, wie ein Düsentriebwerk, der Akku dank der miesen Kühlung ständig bei hohen Temperaturen im Gehäuse aushalten muss, der Lüfter deswegen bald Lagerschäden bekommt, du nichtmal bei einem Speicherfehler den RAM selber tauschen kannst und der Service nur taiwanesisch versteht und im gebrochenen Englisch auf der Supportseite dir mitteilt, dass es total sinnvoll ist, wenn die im BIOS voreingstellten Temperatur-Schwellwerte dafür sorgen, dass der im Idle bald abhebt... dann hat das Ding halt kaum eine längere Lebensdauer als die Kohle, die du dafür rausgeworfen hast.

Notebook ist halt immer irgendwo die Blackbox. Leider. Häufig wird den Consumer- bzw. Gaming-Geräten nicht die gleiche Liebe seitens der Hersteller zu teil, wie den Business Geräten. Und dicke Hardware auf kleinem Raum ist halt immer ein Grenzweg.

edit: will sagen: Ich zocke lieber auf "Mittel" auf nem Thinkpad, aber das ist nur meine persönliche Meinung
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man auch zukünftige Spiele, die erst 2019 erscheinen mit der GTX 1060 auf hohen Einstellungen spielen?
Wie schon gesagt wurde - kommt aufs Spiel an.
Mittel, ggf bischen Wetter, Schatten usw reduzieren - sollte drin sein.

Lebensdauert: Schön weg vom Staub, nich auf der Kuscheldecke oder Couch abstellen sonst ziehen die Lüfter die Fusseln rein.
Achja und rauchen+Staub is der Killer - was ich da regelmäßig beim Kumpel raushole, damit kann man den Garagenhof teeren.

Ansonsten geb ich owned_you vollkommen recht.
Schlechte Aufrüstbarkeit, hoher Preis und "geringe" Mobilität (weil hoher bzw höherer Stromverbrauch und Gewicht) lohnen mMn nur, wenn man die Kiste auch beruflich nutzt.
 
Da die GTX 1060 eh nicht die Topgraka ist, sag ich einfach mal: nein.
Lebensdauer: auch zu spekulativ, daß man ja wohl schlecht vorhersagen kann, wie häufig du die Kiste denn nutzen wirst.
Aber wenn du nicht ständig zu irgendwelchen Lan- Party's gehst, kauf die einen vernünftigen Desktop- PC.
Mit einer aktuellen CPU und GPU wirst du sicherlich auch noch 2019 Freude haben.
 
Zurück
Oben