Windows wird ständig unerwartet herunter gefahren

xoxoxo88

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2015
Beiträge
49
Liebe User,

seit ein paar Wochen besitze ich ein Sony Vaio Notebook (Modell SVE14A3M6EW) mit Intel(R) Core(TM) i3-3120M CPU @ 2.50GHz, einer AMD Radeon HD 7600M und Windows 10 Home (Update von Windows 8.1., hatte der vorherige Besitzer schon gemacht). Ich habe es über Ebay ersteigert und kann es leider nicht zurückgeben.
Leider hatte ich schon nach kurzer Zeit viele Bluescreens, Abstürze und vor allem hat sich der Laptop ständig von selbst herunter gefahren. Im Zuverlässigkeitsverlauf häufen sich schwere Fehler. Es passiert insbesondere beim Schauen von DvDs (Bild und Ton bleiben stehen, nach ein paar Sekunden schaltet sich das Notebook aus), daher habe ich den Verdacht, dass es an der Grafikkarte liegt. Der Windows-Problembericht spuckt meistens "Windows wurde unerwartet heruntergefahren" aus, einmal kam auch:

Beschreibung
Aufgrund eines Hardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig.

Problemsignatur
Problemereignisame: LiveKernelEvent
Code: 15e
Parameter 1: 30
Parameter 2: ffffde0dd87d81a0
Parameter 3: ffffde0dd8126060
Parameter 4: 0
Betriebssystemversion: 10_0_15063
Service Pack: 0_0
Produkt: 768_1
Betriebsystemversion: 10.0.15063.2.0.0.768.101
Gebietsschema-ID: 1031

Weitere Informationen über das Problem
Bucket-ID: LKD_0x15E_Mini_Nbl_Leak_IMAGE_NETwew01.sys


Folgendes habe ich versucht:

- Treiber allesamt aktualisiert (leider bietet Sony von sich aus keine Treiber für Windows 10 an, ich habe sie über Driver Booster aktualisiert),
- Treiberreste per Tool entfernt, bei der Grafikkarte alles ausprobiert (Windows-Treiber, AMD-Treiber, Sony-Treiber)
- Temperatur der GraKa ausgemessen mit GPU-Z, alles in Ordnung
- das ganze System zurückgesetzt - keine Veränderung
- Furmark-Stresstest: hab ich 45 Minuten laufen lassen, fand keinen Fehler

Könnte es denn sein, dass es hier an Windows 10 liegt (evtl. sogar am Creaters Update) - ich habe nämlich mittlerweile gelesen, dass das Update von Vaio's auf Windows 10 von Sony nicht empfohlen wird. Könnte das zurücksetzen auf 8.1. etwas bringen? Oder klingt das für euch wirklich nach einem Hardware-Problem und ich müsste das Notebook wohl oder übel zur Reparatur bringe ? (selber rumschrauben will ich möglichst nicht - da kenn ich mich überhaupt nicht aus).

Vielen Dank für alle Ideen.

LG
 
Hast du Windows 10 selbst komplett neu installiert?
Das ist das Erste was du hier machen musst. Nix zurücksetzen, nix Treiber rumfummeln sondern komplett neu das Creator's Update von Windows 10 via USB Stick neu installieren.
 
Nein, ich habs über die Einstellungen des Notebooks zurückgesetzt, habe aber gelesen, das kommt einem Clean Install gleich. Aber dann versuche ich das mal, Danke.
 
Kann das sein das das Notebook eine Intel Wlankarte hat? Weil am Ende deiner geposteten Fehlermeldung ein Treiber angegeben ist der zu den Intel Wlankarten gehört.
 
Ich hatte das gleiche Problem.
Win 10 wurde wahrscheinlich nicht genau nach Sony Vorgaben installiert, dh. der Upgrade von Win 8 oder 8.1 auf Win 10..
Ich habe mit den Sony Tools wieder das ursprüngliche Win wiederhergestellt und dann Punkt für Punkt lt. Sonybeschreibung auf Win 10 upgegradet. Das ist ganz wichtig! Es gibt zwischendurch auch nötige Sony Updates! Nötige Treiber findet man auf der Sony Website. Bissl versteckt aber doch zu finden.
Seitdem funktioniert alles, es gibt gar keine Probleme mehr.
Zeit musst dir nehmen. Dauert ewig bis alles fertig ist.
Mit der Aktivierung sollte es kein Problem geben, die zieht er beim Upgrade mit.
 
xxxx schrieb:
Kann das sein das das Notebook eine Intel Wlankarte hat? Weil am Ende deiner geposteten Fehlermeldung ein Treiber angegeben ist der zu den Intel Wlankarten gehört.

Ja, scheint so zu sein. Zumindest ist der Treiber auch von Intel.

Ich habe mit den Sony Tools wieder das ursprüngliche Win wiederhergestellt und dann Punkt für Punkt lt. Sonybeschreibung auf Win 10 upgegradet. Das ist ganz wichtig!

Das heißt ich kehre erstmal zu 8.1. zurück und gehe dann wie folgt vor? Kannst du mir das evtl. genauer beschreiben? Mit welcher Sony Software kann ich das Upgrade machen?

Es gibt zwischendurch auch nötige Sony Updates! Nötige Treiber findet man auf der Sony Website. Bissl versteckt aber doch zu finden.

Bei meinem Modell spuckt er mir tatsächlich nur 8.1.-Treiber aus. Kannst du mir sagen, wo man die Treiber findet? Hab echt schon endlos danach gesucht. Danke!
 
Na dann schaue mal ob es auf der Intel Seite einen neueren gibt sollte das nicht gehen schau mal auf die Sony Seite ob es da einen für Windows 10 gibt es kann durch aus sein das Sony an der Hardware rum gepfuscht hat und dadurch die Standard Treiber nicht laufen.
 
xxxx schrieb:
Na dann schaue mal ob es auf der Intel Seite einen neueren gibt sollte das nicht gehen schau mal auf die Sony Seite ob es da einen für Windows 10 gibt es kann durch aus sein das Sony an der Hardware rum gepfuscht hat und dadurch die Standard Treiber nicht laufen.

Mach ich gleich mal, allerdings erwarte ich mir davon nicht viel. Als ich das Notebook frisch bekommen habe, habe ich ALLE Treiber upgedadet, den WLAN-Treiber (der tatsächlich anfangs nicht funktioniert hat), sogar direkt von Intel, und ich hatte die Abstürze und Bluescreens ja trotzdem. Jetzt habe ich ja nochmal zurückgesetzt und erstmal alles so gelassen, aber ich installiere mal nochmal den aktuellen Treiber. Schaden kann das ja nicht.
Ich hatte jetzt auch seit Stunden keinen Absturz mehr, nicht mal beim Stresstest von Furmark, das ist wirklich merkwürdig. Abends, wenn ich DVDs schaue, stürzt er IMMER ab, meistens schon nach 20 bis 30 Minuten.
 
Was hast du den für nen Virenscanner nicht das der den Wlan Treiber zum Absturz bringt ist etwas seltsam das er beim Dvd anschauen abstürzt weil das deutet eher auf Ram oder Grafikkarte hin. Wird er am Ende zu warm?
 
Ich habe seit dem Zurücksetzen gestern Vormittag nur Windows Defender, daran sollte es also nicht liegen. Warm wird er auch nicht, fühlt sich zumindest nicht so an und er "lüftet" auch ganz leise vor sich hin. Ich habe ja die Temperatur auch schon gemessen, während VLC mit der DVD lief, max. 60 Grad.
Die o.g. Fehlermeldung bezieht sich also tatsächlich ausschließlich auf WLAN? Das ist ja wirklich äußerst merkwürdig.
Ich denke, ich setze jetzt mal auf Windows 8 zurück, um das einfach mal zu testen.

Eine Frage an alle, die sich mit Vaio Notebooks auskennen: weiß jemand, wie ich USB als Bootmedium einstellen kann? Ich finde im BIOS diese Einstellung nicht :-/
Ergänzung ()

@ chripa: Meintest du diese Anleitung? klick

Weil da dürfte das Problem sein, dass es die App "Get Windows 10" ja gar nicht mehr gibt?!
 
Ja am Ende ist ein Treiber an gegeben NETwew01.sys und der gehört laut meinen Recherchen zum Intel Wlan Modul stellt sich aber jetzt die Frage ob das einfach nur defekt ist oder Sony an der Hardware rum gepfuscht hat so das die Standard Treiber nicht mehr fehlerfrei laufen (machen die gerne mal deswegen würde ich mir nie Sony kaufen dazu sind die viel zu teuer).
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben hatte ich wieder einen Blue Screen mit folgendem Bericht:

Problemsignatur
Problemereignisame: BlueScreen
Code: a
Parameter 1: 173
Parameter 2: 2
Parameter 3: 0
Parameter 4: fffff802124da979
Betriebssystemversion: 10_0_15063
Service Pack: 0_0
Produkt: 768_1
Betriebsystemversion: 10.0.15063.2.0.0.768.101
Gebietsschema-ID: 1031

Weitere Informationen über das Problem
Bucket-ID: AV_nt!KiExitDispatcher

und dann noch

Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x0000000a (0x0000000000000173, 0x0000000000000002, 0x0000000000000000, 0xfffff802124da979). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\WINDOWS\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 522f534f-0cdd-4da3-9989-57f996a66c7e.

Sagt das jemand was? Im Internet hab ich darüber nichts gefunden.

By the way, braucht man eigentlich bei einem Clean Install von Windows 8 oder 10 den Product Key, wenn beides schon mal auf dem Notebok war? Ich habe den Key eben über ein Tool herausgelesen, habe aber zufällig gerade gelesen, dass das ein "Standard-Key" wäre nach einem Upgrade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, diese Sony Upgrade Beschreibung!
Ergänzung ()

Nein, man braucht für den Upgrade keinen Windows Key

Die Abstürze kommen von dem offensichtlich nicht Sony konformen Win10 Upgrade.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe mittlerweile ein Downgrade auf Windows 8.1. vorgenommen. Das System läuft und stürzt nicht mehr ab. Ich muss allerdings sagen, dass mir Windows 10 auf den ersten Blick wesentlich besser getaugt hat. Wenn ich nur wüsste, ob ich es nochmal wagen kann.... Immerhin ist nun ziemlich klar, dass die Hardware nicht defekt ist, sondern es tatsächlich mit Windows 10 (und Treibern?!) zusammen hängt.

Das Problem an der Sony Beschreibung ist ja, dass das Upgrade über diesen Weg nicht mehr funktioniert, da der Zeitraum abgelaufen ist. Meinung Meinung nach ist doch die einzige Möglichkeit, die ich jetzt noch habe, ein Clean Install mit Windows 10? Und dann kann ich es ja wieder nicht nach Sony-Vorgaben machen. :confused_alt:
 
Doch das geht schon. Ich habs auch erfolgreich gemacht.
Such dir das Windows 10 media creation tool auf der MS Seite, oder wahrscheinlich sogar bei "ComputerBase" ...
 
Danke, ich versuche das mal, wenn ich wieder mehr Zeit habe, hoffe, ich kriege das dann auch so hin, wie Sony sich das vorstellt.

Ich habe mir alternativ überlegt, erstmal beide Betriebssysteme aufzuspielen, da ich zwei Partitionen erstellt habe und das funktionierende Windows 8 im Moment ungern wieder überschreiben würde. Also einfach Windows 10 auf die zweite, größere Partition installieren und wann immer es nicht funktioniert, könnte ich zu Windows 8 wechseln. Oder würdet ihr davon abraten?
 
Ja, abraten.
Alleine schon wegen der Aktivierung.
Win 8 ist doch Mist. Upgrade auf Windows 10 wird funktionieren! ..nur den Sony eigenen Update Prozess nicht vergessen, sonst läuft das neue Windows komplett instabil.
Viel Erfolg
 
Ach so, das würde dann ohnehin nur mit einer gekauften Version gehen, oder?

Insofern - ich befolgte die Schritt für Schritt Anleitung und hoffe, erfolgreich zu sein. Ich melde mich dann wieder, ob es geklappt hat. Danke für eure Hilfe.
 
Zurück
Oben