Liebe User,
seit ein paar Wochen besitze ich ein Sony Vaio Notebook (Modell SVE14A3M6EW) mit Intel(R) Core(TM) i3-3120M CPU @ 2.50GHz, einer AMD Radeon HD 7600M und Windows 10 Home (Update von Windows 8.1., hatte der vorherige Besitzer schon gemacht). Ich habe es über Ebay ersteigert und kann es leider nicht zurückgeben.
Leider hatte ich schon nach kurzer Zeit viele Bluescreens, Abstürze und vor allem hat sich der Laptop ständig von selbst herunter gefahren. Im Zuverlässigkeitsverlauf häufen sich schwere Fehler. Es passiert insbesondere beim Schauen von DvDs (Bild und Ton bleiben stehen, nach ein paar Sekunden schaltet sich das Notebook aus), daher habe ich den Verdacht, dass es an der Grafikkarte liegt. Der Windows-Problembericht spuckt meistens "Windows wurde unerwartet heruntergefahren" aus, einmal kam auch:
Beschreibung
Aufgrund eines Hardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig.
Problemsignatur
Problemereignisame: LiveKernelEvent
Code: 15e
Parameter 1: 30
Parameter 2: ffffde0dd87d81a0
Parameter 3: ffffde0dd8126060
Parameter 4: 0
Betriebssystemversion: 10_0_15063
Service Pack: 0_0
Produkt: 768_1
Betriebsystemversion: 10.0.15063.2.0.0.768.101
Gebietsschema-ID: 1031
Weitere Informationen über das Problem
Bucket-ID: LKD_0x15E_Mini_Nbl_Leak_IMAGE_NETwew01.sys
Folgendes habe ich versucht:
- Treiber allesamt aktualisiert (leider bietet Sony von sich aus keine Treiber für Windows 10 an, ich habe sie über Driver Booster aktualisiert),
- Treiberreste per Tool entfernt, bei der Grafikkarte alles ausprobiert (Windows-Treiber, AMD-Treiber, Sony-Treiber)
- Temperatur der GraKa ausgemessen mit GPU-Z, alles in Ordnung
- das ganze System zurückgesetzt - keine Veränderung
- Furmark-Stresstest: hab ich 45 Minuten laufen lassen, fand keinen Fehler
Könnte es denn sein, dass es hier an Windows 10 liegt (evtl. sogar am Creaters Update) - ich habe nämlich mittlerweile gelesen, dass das Update von Vaio's auf Windows 10 von Sony nicht empfohlen wird. Könnte das zurücksetzen auf 8.1. etwas bringen? Oder klingt das für euch wirklich nach einem Hardware-Problem und ich müsste das Notebook wohl oder übel zur Reparatur bringe ? (selber rumschrauben will ich möglichst nicht - da kenn ich mich überhaupt nicht aus).
Vielen Dank für alle Ideen.
LG
seit ein paar Wochen besitze ich ein Sony Vaio Notebook (Modell SVE14A3M6EW) mit Intel(R) Core(TM) i3-3120M CPU @ 2.50GHz, einer AMD Radeon HD 7600M und Windows 10 Home (Update von Windows 8.1., hatte der vorherige Besitzer schon gemacht). Ich habe es über Ebay ersteigert und kann es leider nicht zurückgeben.
Leider hatte ich schon nach kurzer Zeit viele Bluescreens, Abstürze und vor allem hat sich der Laptop ständig von selbst herunter gefahren. Im Zuverlässigkeitsverlauf häufen sich schwere Fehler. Es passiert insbesondere beim Schauen von DvDs (Bild und Ton bleiben stehen, nach ein paar Sekunden schaltet sich das Notebook aus), daher habe ich den Verdacht, dass es an der Grafikkarte liegt. Der Windows-Problembericht spuckt meistens "Windows wurde unerwartet heruntergefahren" aus, einmal kam auch:
Beschreibung
Aufgrund eines Hardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig.
Problemsignatur
Problemereignisame: LiveKernelEvent
Code: 15e
Parameter 1: 30
Parameter 2: ffffde0dd87d81a0
Parameter 3: ffffde0dd8126060
Parameter 4: 0
Betriebssystemversion: 10_0_15063
Service Pack: 0_0
Produkt: 768_1
Betriebsystemversion: 10.0.15063.2.0.0.768.101
Gebietsschema-ID: 1031
Weitere Informationen über das Problem
Bucket-ID: LKD_0x15E_Mini_Nbl_Leak_IMAGE_NETwew01.sys
Folgendes habe ich versucht:
- Treiber allesamt aktualisiert (leider bietet Sony von sich aus keine Treiber für Windows 10 an, ich habe sie über Driver Booster aktualisiert),
- Treiberreste per Tool entfernt, bei der Grafikkarte alles ausprobiert (Windows-Treiber, AMD-Treiber, Sony-Treiber)
- Temperatur der GraKa ausgemessen mit GPU-Z, alles in Ordnung
- das ganze System zurückgesetzt - keine Veränderung
- Furmark-Stresstest: hab ich 45 Minuten laufen lassen, fand keinen Fehler
Könnte es denn sein, dass es hier an Windows 10 liegt (evtl. sogar am Creaters Update) - ich habe nämlich mittlerweile gelesen, dass das Update von Vaio's auf Windows 10 von Sony nicht empfohlen wird. Könnte das zurücksetzen auf 8.1. etwas bringen? Oder klingt das für euch wirklich nach einem Hardware-Problem und ich müsste das Notebook wohl oder übel zur Reparatur bringe ? (selber rumschrauben will ich möglichst nicht - da kenn ich mich überhaupt nicht aus).
Vielen Dank für alle Ideen.
LG