Treiberproblem mit der 280X

flrnwlnd

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2015
Beiträge
28
Guten Morgen!

Ich habe vor 2 Tagen meinen AMD Crimson Treiber auf die neuste Version (17.5.1) aktualisiert.
Nach der Installation (+Neustart) hatte ich folgendes Problem:
https://youtu.be/AMa4FF4vYnI
Dieses flackern lässt nach einigen Minuten aber nach.

Danach hatte ich versucht einen älteren Treiber zu installieren (bis hin zur 16.2).
Trotzdem blieb dieses Problem bestehen.

Zusätzlich habe ich gelegentlich auch das folgende Problem: (BILD IM ANHANG)
Wenn ich auf meinem Desktop Bereiche markiere bleiben diese nach dem loslassen schwarz.

Und bevor ich jetzt wieder die neuste Version installiert habe, habe ich auch mit dem DDU Tool nochmal alles entfernen lassen.
Ich bin langsam am verzweifeln.

Hier mein Setup:
- PowerColor Radeon R9 280X TurboDuo OC 3GB
- Windows 10 Pro x64 (Creators Update)

Hoffentlich kann mir hier geholfen werden.
 

Anhänge

  • 2017-05-12_10-01-38.png
    2017-05-12_10-01-38.png
    446,8 KB · Aufrufe: 378
Das im Video gezeigte sieht weniger nach Treiberproblem, sondern mehr wie eine sterbende Grafikkarte aus (VRAM). Kann, bei fast 4 Jahre alten Grafikkarten schon mal vorkommen (sowohl bei Amd, als auch bei Nvidia). Das dieses Problem bei allen Grafiktreibern durch die Bank vorkommt ist dann normal.
Sollte es wider Erwarten nicht an der Hardware liegen: Hast du vielleicht irgendwas im Wattman verstellt? Stehen die die Regler alle auf "Automatik"?
 
Von "Wattman" habe ich noch nie etwas gehört.
Mein PC läuft jetzt seit ca. zwei Stunden, und jetzt hat das flackern etc. aufgehört.
Ergänzung ()

Ich habe die Karte nicht übertaktet / verändert.
 
Kannst Du auch nicht, der Wattmann funktioniert nur mit RX GPUs...NICHT mit der R9 280x.

Hast Du mal versucht, ein alternatives Betriebssystem wie Linux zu testen oder die Graka in einen anderen PC eingebaut zum Testen?
Solche Fehler können durchaus auch durch Treiberfehler auftreten, da solltest Du Gegenchecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bartmensch schrieb:
Kannst Du auch nicht, der Wattmann funktioniert nur mit RX GPUs...NICHT mit der R9 280x.
.

Seit den Relive Treibern haben auch "ältere" Karten den Wattman bekommen.
 
Was ich vergessen habe:
Dieses Problem besteht nur auf meinem zweiten Monitor. Der Haupt-Monitor läuft wie gehabt.

EDIT: Wenn ich per Windows 10 die Monitore vertausche, besteht dieses flackern auf dem anderen Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Problem jetzt behoben.

Irgendwie wurden im MSI Afterburner mein Core & Memory Clock um die hälfte reduziert.
D.h. anstatt 1500 Mhz einfach Mal 750 MHz.

Trotzdem Danke für die Hilfe!
 
Artefakte auf dem Zweitmonitor ist ein bekanntes Problem, dass spätestens (!) seit dem Creators Update auftaucht und nicht mit totem Speicher zusammenhängt - das hat Prankson zum Glück rausgefunden.
Wenn der Afterburner mal nicht funktionieren sollte, gibt's noch ein tool namens clock blocker.
 
Zurück
Oben