PsykoDead04
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 261
Hallo,
irgendwie komme ich nicht weiter.. habe auch schon in Foren gesucht, allerdings ohne Erfolg :/
Board: ROG MAXIMUS IX APEX
RGB-Streifen: Nanoxia LED Rigid Bar RGB (NRLED30RGB)
Verwende zur Zeit einen Nanoxia-RGB-Streifen. Der Hersteller verspricht 100%ige Kompatibilität mit Asus Aura. In der Aura-Software kann ich allerdings den Streifen nicht einzeln ansteuern, sondern nur, wenn ich die Farbe bei VRM verändere (siehe Bild, blauer Kreis).
![rgb.png rgb.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/517/517630-e1c86d7556f7f506211656cabbb22620.jpg?hash=4chtdVb39Q)
Muss man noch Einstellungen im UEFI vornehmen oder weshalb wird er nicht einzeln aufgeführt? Ein Freund von mir hat das VIII Hero Alpha (Z170); dort sind die RGB-Header sogar aufgelistet.. Die Software ist allerdings nicht mit mit meinem Board kompatibel.
Grüße
Psyko
irgendwie komme ich nicht weiter.. habe auch schon in Foren gesucht, allerdings ohne Erfolg :/
Board: ROG MAXIMUS IX APEX
RGB-Streifen: Nanoxia LED Rigid Bar RGB (NRLED30RGB)
Verwende zur Zeit einen Nanoxia-RGB-Streifen. Der Hersteller verspricht 100%ige Kompatibilität mit Asus Aura. In der Aura-Software kann ich allerdings den Streifen nicht einzeln ansteuern, sondern nur, wenn ich die Farbe bei VRM verändere (siehe Bild, blauer Kreis).
![rgb.png rgb.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/517/517630-e1c86d7556f7f506211656cabbb22620.jpg?hash=4chtdVb39Q)
Muss man noch Einstellungen im UEFI vornehmen oder weshalb wird er nicht einzeln aufgeführt? Ein Freund von mir hat das VIII Hero Alpha (Z170); dort sind die RGB-Header sogar aufgelistet.. Die Software ist allerdings nicht mit mit meinem Board kompatibel.
Grüße
Psyko