1000€ PC Konfiguration

soweit so gut aber die msi ist nicht mehr die beste karte für die 580 schau hier in cb test nach glaube die sapphire hatte nen besseren kühler bin aber geade zu faul zum suchen der rest passt.
 
Würde Intel 7700k vorziehen.

Ansonsten ein 500 Watt netzteil
 
Sorry. Nimm den X. Höherer Takt.
RAM CL 14 nehmen. 3400er. Lies die Tests.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine MSI RX 580 imho. Es ist die lauteste Karte. Asus, Powercolor, Sapphire. https://www.computerbase.de/artikel...59221/seite-2#abschnitt_lautstaerke__kuehlung
Nicht dieses TridentZ. Wenn TridentZ dann die 200€ Kits. Dieses Kit hier ist kein schnelles Kit welches besonders gut mit Ryzen funktioniert. Da nimmt man lieber Vengeance LPX.
Eine normale SSD. Kein "Starter Kit". Kann auch gerne eine MX300 sein.
Ein CPU Kühler fehlt. Für ein P400S: Scythe Fuma, Mugen 5. Oder des Aussehens wegen eine AIO Waku.
 
aber ich finde der r5 1600 hat ein besseres p/l Verhältnis und der i7 7700k liegt außerhalb meines Budgets.
 
@Homini Lupus
Eine AIO Wakü lohnt sich hier doch gar nicht. Und sie wäre lauter als ein guter Kühler, der nebenbei auch noch günstiger wäre.
Entweder eine richtige Wasserkühlung, oder gar keine.
 
HominiLupus schrieb:
Keine MSI RX 580 imho. Es ist die lauteste Karte. Asus, Powercolor, Sapphire. https://www.computerbase.de/artikel...59221/seite-2#abschnitt_lautstaerke__kuehlung
Nicht dieses TridentZ. Wenn TridentZ dann die 200€ Kits. Dieses Kit hier ist kein schnelles Kit welches besonders gut mit Ryzen funktioniert. Da nimmt man lieber Vengeance LPX.
Eine normale SSD. Kein "Starter Kit". Kann auch gerne eine MX300 sein.
Ein CPU Kühler fehlt. Für ein P400S: Scythe Fuma, Mugen 5. Oder des Aussehens wegen eine AIO Waku.

Ich habe ausersehen die falsche SSD ausgewählt. Hier die richtige https://www.mindfactory.de/product_...ATA-6Gb-s-TLC-Toggle--MZ-75E500B-_987649.html
Ergänzung ()

MarshallMathers schrieb:
@Homini Lupus
Eine AIO Wakü lohnt sich hier doch gar nicht. Und sie wäre lauter als ein guter Kühler, der nebenbei auch noch günstiger wäre.
Entweder eine richtige Wasserkühlung, oder gar keine.

Ich bin ganz ähnlicher Meinung, nur eine Wasserkühlung wegen Aussehen ist schlecht. Eine teure wäre mir aber zu teuer.
Ergänzung ()

xXJONI2501Xx schrieb:
Ich habe ausersehen die falsche SSD ausgewählt. Hier die richtige https://www.mindfactory.de/product_...ATA-6Gb-s-TLC-Toggle--MZ-75E500B-_987649.html
Ergänzung ()

Ich bin ganz ähnlicher Meinung, nur eine Wasserkühlung wegen Aussehen ist schlecht. Eine teure wäre mir aber zu teuer.

Lieber ein Luftkühler
 
Ich habe fast die gleiche Config und kann die daher meine Erfahrung mitteilen.
Die Basis des PCs ist sehr gut (R5 1600 und RX 580)

- Der Speicher hier ist DUal Rank und funktioniert aus eigener Erfahrung nur bis 2400 Mhz mit dem X370 Prime was auch der Fall mit dem gewählten B350 Plus der Fall sein sollte. Mit meinem aktuellen Mainboard B350M Mortar konnte ich sie aber mit 2666Mhz und sehr scharfen Timing von 13-13-13-30 betreiben.

- Das Netzteil ist sehr leise und reicht völlig aus, auch mit einer GTX 1080. mit meinem CPU @ 3900 Mhz (Stock Kühler) verbaucht das ganze PC mit meiner MSI RX480 ca. 250W beim Gaming.
 
Ein i7 wäre nicht nicht schneller und auch nicht langsamer, Punkt.

Möchtest du denn übertakten? Wenn nicht, wäre ein 1600x sinnvoller weil er einen deutlich höheren Kerntakt hat.

Mit einem Luftkühler machst du nichts verkehrt. Die typische Empfehlung ist ein Thermalright Macho Rev. B. Relativ günstig und doch recht leistungsstark.

Dual-Rank RAM mit 2666mhz wäre günstiger und nicht langsamer als dein 3200 RAM.
 
MarshallMathers schrieb:
Eine AIO Wakü lohnt sich hier doch gar nicht. Und sie wäre lauter als ein guter Kühler, der nebenbei auch noch günstiger wäre.

Bitte lerne lesen. Besonders was das Wort "Aussehen" hier bedeutet und wie ich zuerst 2 Luftkühler genannt habe die hier passen. Er hat extra ein Gehäuse gekauft welches auf einer Seite komplett aus einer Glasfront besteht, da ist es nicht verkehrt Dinge zu empfehlen die wegen des Aussehens gekauft werden.
Leute wie Mi1k4 hingegen empfehlen Luftkühler die dann nichtmal reinpassen. Oder den Quatsch mit 2666 gleich schnell wie 3200. Dem ist eben nicht so. 2666 dual ist wohl leicher und billiger ans Laufen zu bekommen, aber gleich schnell ist es eben nur bei manchen Titeln. Am Ende ist Takt trotzdem wichtiger als dual oder single rank.
 
HominiLupus schrieb:
Oder den Quatsch mit 2666 gleich schnell wie 3200. Dem ist eben nicht so. 2666 dual ist wohl leicher und billiger ans Laufen zu bekommen, aber gleich schnell ist es eben nur bei manchen Titeln. Am Ende ist Takt trotzdem wichtiger als dual oder single rank.

Sehe ich genauso. ^^ Takt ist Takt.
 
Wieso denn das? Wenn ich den Golem-Artikel noch richtig in Erinnerung habe, sind im Schnitt nur wenige Prozent Differenz, also nahezu nichts. Hinsichtlich Preis-Leistung geht nichts über 2666er mit DR.

Das mit dem Gehäuse hab ich übersehen, mein Fehler.
 
Mi1k4 schrieb:
Wieso denn das? Wenn ich den Golem-Artikel noch richtig in Erinnerung habe, sind im Schnitt nur wenige Prozent Differenz, also nahezu nichts. Hinsichtlich Preis-Leistung geht nichts über 2666er mit DR.

Jup, teurer 3200er SR ist ~3% schneller im Durchschnitt als 2666er DR. Aber manche brauchen das für den E-Penis ;)
 
Schnelles RAM ist IMMER nur wenige Prozent schneller. Es macht nie sonderlich viel aus, aber es sind von 2400 auf 3000 OC ja auch nur 10-20€, was im Vergleich des Gesamtsystems fast vernachlässigbar ist. D.h. wenn man sonst nicht mehr ausgeben muss, ist das sinnvoll investiertes Geld für einige wenige Prozent.

Ausnahme ist dann nur wieder der Flare-X Ripoff mit 200€ für DDR4-3200. Da bringen dann die 6% Mehrleistung statt 5% für 60€ Mehrkosten eben nix: das ist ein schlechter Kauf. Oder allgemein das DDR4-3600 bis DDR4-4333 schlagmichtot RAM mit Spannungen die den IMC grillt und für die man Hühner über dem Board opfern muss damit es funktioniert. Das ist dann wieder RAM für Benchmarkjäger.
 
Dein "Bitte lerne lesen" kannst du dir doch bitte mal verkneifen. Nur weil du wegen der langen Zeit hier im Forum schon verbittert bist, musst du mir das nicht unter die Nase reiben.
Und auch, wenn es nur wegen den "Looks" ist, eine AIO Wakü kostet einfach zuviel, die Mehrkosten müssten bei einem 1000€ Budget woanders abgezwackt werden. Bei einer annehmbaren AIO könnten das schon mal 50€ bis 70€ sein.
 
Mi1k4 schrieb:
Möchtest du denn übertakten? Wenn nicht, wäre ein 1600x sinnvoller weil er einen deutlich höheren Kerntakt hat.

Ja, ich werde den 1600 übertakten, aber ich denke mit einem boxed Kühler ist das sehr schwierig.
 
Ja zum Übertakten brauchste guten Kühler, aber muss man das eigentlich? Der läuft doch schon mit 3.6 Basis und 4.0 oder 4.1 Turbo? Ich könnte meinen 7700K sicher auch noch auf 4.7 oder 4.8 allcore übertakten, aber wozu. Ohne schnelleren RAM wie ZeroZerp sehe ich da keinen Sinn drin. Da ist mir die absolute Stabilität lieber. Wenn ich übertakten muss um eine schnelle CPU zu haben, kaufe ich lieber gleich die schnellere.
 
IchoTolot schrieb:
Ja zum Übertakten brauchste guten Kühler, aber muss man das eigentlich? Der läuft doch schon mit 3.6 Basis und 4.0 oder 4.1 Turbo? Ich könnte meinen 7700K sicher auch noch auf 4.7 oder 4.8 allcore übertakten, aber wozu. Ohne schnelleren RAM wie ZeroZerp sehe ich da keinen Sinn drin. Da ist mir die absolute Stabilität lieber. Wenn ich übertakten muss um eine schnelle CPU zu haben, kaufe ich lieber gleich die schnellere.

So kann man das auch sehen.
 
Zurück
Oben