Hallo
Habe meinen Acer Aspire E5-571G mit einem SDD-Caddy das in die DVD-Bay gesteckt wird ausgerüstet, damit ich nicht immer das Notebook aufmachen muss (was beim E5-571G relativ aufwändig ist), wenn ich an die SSD rankommen will. Als zweite SSD wird sie unter Win10 auch erkannt und ist auch mit Sata-3 angebunden (habe extra ein teureres Sata-3 statt Sata-2 Caddy gekauft).
Das (neueste) Bios listet aber die SSD nicht auf. Ich hab dann trotzdem Win10 auf die Caddy-SSD installiert und die original Boot-Partition auf inaktiv gesetzt. Win10 hat sich dann auch installiert aber konnte verschiedene PCI-Geräte nicht installieren inkl. GPU.
Irgendwie scheint mir, dass der Sata-Port für das DVD-Drive beim E5-571G entweder durch das Bios oder aber hardwareseitig (Intel Lynx Point-LP Chipset) beschnitten ist.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Thema?
Habe meinen Acer Aspire E5-571G mit einem SDD-Caddy das in die DVD-Bay gesteckt wird ausgerüstet, damit ich nicht immer das Notebook aufmachen muss (was beim E5-571G relativ aufwändig ist), wenn ich an die SSD rankommen will. Als zweite SSD wird sie unter Win10 auch erkannt und ist auch mit Sata-3 angebunden (habe extra ein teureres Sata-3 statt Sata-2 Caddy gekauft).
Das (neueste) Bios listet aber die SSD nicht auf. Ich hab dann trotzdem Win10 auf die Caddy-SSD installiert und die original Boot-Partition auf inaktiv gesetzt. Win10 hat sich dann auch installiert aber konnte verschiedene PCI-Geräte nicht installieren inkl. GPU.
Irgendwie scheint mir, dass der Sata-Port für das DVD-Drive beim E5-571G entweder durch das Bios oder aber hardwareseitig (Intel Lynx Point-LP Chipset) beschnitten ist.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Thema?