NutzenderNutzer
Banned
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 4.525
Bzw geht das überhaupt?
Also ein auf einer weiteren internen Platte gesichertes System neu aufsetzen zu können über das BIOS?
Oder muss man immer erst format c, install von DVD/USB und dann die Backup Software installieren um deren Backup dann aufzuspielen?
Nachdem ich nun mal wieder eine Software hatte mit nur drei Aktivierungen, den support anschreiben musste zwecks reset der Aktivierungen und erneuter Freigabe kam mir die Idee mit einem Backup vom frischen System auf D meinetwegen.
Wann immer das System also mal lahmt oder zickt, man könnte jederzeit fernab jeglichen Aktivierungslimits neu aufsetzen mit dem Backup.
Da es sich um redliche Software handelt sollte das ja kein Hindernis/Nogo sein?
Aktuell liegt ein Backup mit EaseUS home 10 vor, bzw dessen Standardversion aus nem Humble Software Bundle.
Könnte man so etwas über das erweiterte Reparatur etc Menü beim Booten sauber auf format c klatschen?
Wäre die hauseigene Sicherungsfunktion von Windows 10 eventuell besser?
Oder müsste man in jedem Fall erst die 20 Minuten normal neu aufsetzen von DVD und dann einspielen?
Danke und Gruß
Also ein auf einer weiteren internen Platte gesichertes System neu aufsetzen zu können über das BIOS?
Oder muss man immer erst format c, install von DVD/USB und dann die Backup Software installieren um deren Backup dann aufzuspielen?
Nachdem ich nun mal wieder eine Software hatte mit nur drei Aktivierungen, den support anschreiben musste zwecks reset der Aktivierungen und erneuter Freigabe kam mir die Idee mit einem Backup vom frischen System auf D meinetwegen.
Wann immer das System also mal lahmt oder zickt, man könnte jederzeit fernab jeglichen Aktivierungslimits neu aufsetzen mit dem Backup.
Da es sich um redliche Software handelt sollte das ja kein Hindernis/Nogo sein?
Aktuell liegt ein Backup mit EaseUS home 10 vor, bzw dessen Standardversion aus nem Humble Software Bundle.
Könnte man so etwas über das erweiterte Reparatur etc Menü beim Booten sauber auf format c klatschen?
Wäre die hauseigene Sicherungsfunktion von Windows 10 eventuell besser?
Oder müsste man in jedem Fall erst die 20 Minuten normal neu aufsetzen von DVD und dann einspielen?
Danke und Gruß