Gigabyte GTX1080 G1 Lüfterprobleme

yasun5

Ensign
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
246
Hallo Zusammen,
ich hab neuerdings Probleme mit meiner Gigabyte Grafikkarte.
Wenn die Lüfter meiner Grafikkarte einmal auf Vollen Touren laufen drehen sie nicht mehr runter, sprich selbst im Leerlauf (zB nach einem Spiel) laufen sie weiter mit 100%. FanStop leuchtet trotzdem.
Programme wie Afterburner oder GPU-Z zeigen bei den Lüfter RPM immer 0 an.
Kennt jemand auch das Problem?
 

Anhänge

  • 20170527_162329.jpg
    20170527_162329.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 315
Zuletzt bearbeitet:
Du verwendest mehrere GPU Tools? Die kommen sich ins Gehege bei der Lüfteransteuerung.
 
das kann natürlich sein.
aber werde die tage sowieso neues mb bekommen und windows frisch installieren und deinen tip mit nur einer graka überwachugssoftware berücksichtigen.
 
so, neues board und frisch windows installiert und nun scheint es wieder zu laufen :)
 
ok, gleiches problem wieder.
elite dangerous gespielt und die lüfter sind wieder auf höchstfahrt hochgefahren und tun das auch nachdem ich das spiel beendet habe.
in der lüfterüberwachung von gigabyte werden aber 0 rpm der lüfter und eine temp von 28°C angezeigt.
hat die graka einen schuss?
 
Gibt´s da evtl. eine Notschaltung bei ggf. falschen Sensorwerten, das würde m.E. die Maximallüftung erklären !?

Welchen Modus hast du eingestellt und zwar in welchem (GPU) Tool? Bei Neuinstallation keine Reste mehr an gespeicherten Lüftereinstellungen von Tools auf der Festplatte?

Besitze eine 1070 G1 (GV-N1070G1) und steuere mit curve editor im Afterburner an, Lüftung stelle ich fix ein zwecks Lautstärkenbegrenzung, d.h. ich versuche möglichst wenig Spannung zu geben, so bleiben die Temperaturen niedrig und Lüftung ist unproblematisch.

Die Lüftersteuerung - egal ob per BIOS oder Tool - kann m.M. nur funktionieren, falls die Sensorwerte stimmen, vorausgesetzt die Schwellenwerte im BIOS sind korrekt. Vielleicht hat sich bei deiner Karte irgendwas gelockert bei den Kühlkörpern (Transport?), vielleicht ist es nur ein Treiberproblem, ich würde das versuchen zu reproduzieren und beim Gigabyte Service melden, die können dir meiner Erinnerung nach ein angepasstes BIOS erstellen.

P.S. Du kannst einen gescheiterten BIOS Flash ausschließen?
 
habe auch schon versucht es zu reproduzieren seit wann das problem wieder angefangen hat.
hatte ein neues board gekauft da ich nur ein oem drin hatte. danach hat es eine weile wieder funktioniert, sprich bei bf1 zb sind die lüfter mal kurz so hoch gefahren das man sie gehört hat und dann aber wieder runter das sie liefen aber man sie nicht gehört hat (spiele in 2560x1440).
dann hab ich die tage eine spielepause eingelegt und ein stapel spiele bei steam und origin runtergeladen wo ich dann heute abend bei elite:dangerous feststellen durfte dass das problem mit den lüftern wieder auftritt.

treiber hab ich die aktuellen nvidia treiber deinstalliert und ältere dafür installiert. hat aber nichts gebracht.
das problem hatte ich schon bevor ich das bios der karte aktualiersiert hab. hab auch mal an den gigabyte support geschrieben und auch an den händler wo ich die graka gekauft hab. ist ja nach zwei monaten noch garantie drauf.

wie meinst du das mit der notschaltung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine "Notschaltung" springt dann an, wenn kritische Temperaturen erreicht sind, bie CPU wie GPU, dann wird entweder der Zugriff auf die Lüftersteuerung über alle sonstigen Einstellungen hinweg gesetzt oder das Gerät untertaktet mit entsprechenden Spannungsstufen oder das Gerät abgeschaltet.

Bei dir ist ein maximale Lüfteransteuerung zu beobachten. Das kann sehr wohl durch falsche Sensoren ausgelöst werden, das könnte ebenfalls eine Defekt sein, aufgrund eines Baufehlers, eines Schadens u.a.

Falls du das über Software nicht abschalten, eingrenzen oder gar über BIOS von Gigabyte nicht dauerhaft lösen kannst, würde ich in der Tat über Garantie Inanspruchnahmen nachdenken. Was ich selten empfehle, weil m.E. die Problemsymptomatik oft user seitig ist.

Vom Händler kannst du m.M. so gut wie nie eine Fehlerlösung erwarten (ausser hat er hat findige Mitarbeiter), vom Gigabyte Support aber schon.

Nochmal gefragt: Hast du selbst schon ein BIOS Flash ausgeführt auf der Karte?
 
ich denke das einfach nur der sensor der lüfter ne macke hat da wie auf dem bild zu sehen ist (unigine valley in full hd fenstermodus, ultra einstellungen) tut sich bei den umdrehungen gar nichts egal wie die temps sind.

ich hatte die tage das bios von f1 auf f2 geupdated.

werde morgen beim händler anrufen wegen garantieaustausch.
 

Anhänge

  • 20170605_230120.jpg
    20170605_230120.jpg
    860,1 KB · Aufrufe: 217
yasun5 schrieb:
ich hatte die tage das bios von f1 auf f2 geupdated.

Trat dein Problem erst mit dem BIOS Flash auf?

Dann eingrenzen, entweder erneut flashen oder zurück auf F1.

Nicht jede Kombination von BIOS und OS/Treiber funktioniert einwandfrei.

Falls du tauscht erkundige dich besser gleich nach gelieferter BIOS Version. ;)
 
das trat davor schon auf, denn sonst hätt ich das biosupdate gar nicht gemacht.
der witz ist, hab heut steel division gekauft und gestartet um das mal zu testen und seit dem scheint die graka wieder ganz normal zu laufen, sprich lüfterumdrehungen werden angezeig und fanstop geht auch wieder.

auf dem beigefügten bild spiel ich grad bf1 in 2560x1440 in ultra und alles ok.


also, was nun?
 

Anhänge

  • 20170607_221840.jpg
    20170607_221840.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 230
Zurück
Oben