Liegt es an der Grafikkarte?

Mickay

Newbie
Registriert
Mai 2017
Beiträge
6
Hallo an Alle,

ich habe ein Problem mit meinem PC und bin mir nicht ganz sicher woran es liegt.
Im Normalbetrieb läuft er ohne Probleme.
Spiele ich jedoch ein Spiel (Cities Skylines, Hitman), dann stürzt er nach wenigen Minuten ab. Das Videosignal bricht ab, es kommt ein Störgeräusch für 3 sek. Lüfter bewegen sich weiterhin und Lampen leuchten. Liegt nicht am Monitor, also er stürzt tatsächlich ab. Ich hatte das Problem schon mal, da hat es sich irgendwie recht bald von selbst gelöst...
Meine Vermutung ist die GPU.
AMD Radeon MSI HD7870 2gb superclocked. Läuft vielleicht der GPU-Speicher voll?
CPU: AMD FX8350
RAM: 16gb Crucial DDR3 1600mhz
Windows 10 64bit

Bin für Alles dankbar!

Liebe Grüße

Mickay
 
Nur weil der vram voll läuft stürzt es nicht ab....

Das übliche fehlt..
Temperaturen?
Auslastung?
Welche Treiber?
 
GPU ist möglich, Netzteil ist möglich und mainboard ist möglich - Spannungsversorung für einen FX8350 kann bei unzureichender Kühlung über längere Zeit gern mal vorzeitig altern.

Einfach mal getrennt testen, CPU-load sowie GPU-load.
 
die kiste stürzt nicht ab wenn der videospeicher überläuft. wie sehen die temps von CPU und graka aus? dein rechner besteht nicht nur aus graka, CPU und RAM: welches MB und welches NT?
 
Also Netzteil ist von Thermaltake 700W. Läuft seit 4-5 Jahren ohne Probleme.
Die anderen Sachen checke ich jetzt, moment
 
was fürn Mainboard und was fürn CPU-Lüfter? Ist ja nun grad wärmer und der FX verursacht auf vielen Boards massive Probleme bei höheren Temperaturen wenn kein Topblower montiert ist
 
Motherboard: Asus M5A97 R2.0
Kühler: Coolermaster Hyper evo
PSU: Thermaltake 700W 80+ bronze
Nicht übertaktet

Temperaturen werden hrad gecheckt

Treiber sind auf dem neusten Stand
 
Wann wurde in dem Gerät das letzte mal "Staub gesaugt"?

Bei den aktuellen Außentemperaturen ist es oft so, dass die Kühlleistung der Kühlkörper durch Staub zu wenig Kühlung schaffen.
Mal die Grafikkarte ausbauen und mittels einem Pinsel und eines Staubsaugers von Verschmutzungen befreien.
Dann mit GPU-Z die Betriebstemperaturen monitoren und wieder entspannt spielen.

Be der Gelegenheit kann man gleich mal das Ganze Gehäuse und den CPU-Kühler mit reinigen. Aber Vorsicht! Nicht mit der Staubsauberdüse brachial rumfuhrwerken, sondern mit dem Pinsel den Staub abwischen und mit der Düse den aufgewirbelten Staub absaugen. Und die Lüfter nicht im Luftstrom hochlaufen lassen. Viele Bauteile können dadurch sterben, weil der E-Motor dann wie ein Generator wirkt und Spannung erzeugt, die eventuell zu hoch sein kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht nicht um die CPU-Temperaturen etc sondern um die Temperaturen der Spannungswandler um den Sockel herum. Die kannste nicht auslesen

Ghettotest -> Haste nen Ventilator da? Schraubs Gehäuse auf und stell den davor, dass er in Richtung des Sockels pustet ordentlich und guck ob er dir dann noch abschmiert
 
Kurz vor Absturz:
CPU Auslastung: 60%
Cpu Temp: 78-88 Grad
GPU Temp: 84 Grad max

Eigentlich wird recht regelmäßig Staub gewischt, da habe ich schon um Welten schlimmere PCs gesehen :D
Ergänzung ()

Ein Ventilator wäre echt schön 😂 Hab leider keinen. Auch mit Ersatzteilen sieht es bei mir eng aus. Bin in meiner Studentenbude leider nicht so gut ausgestattet. Es sollte bald eigentlich eh ein Neuer her, aber wöre schön, wenn er den Sommer noch überstehen würde
 
öhm die FX sollten sich ab 72°C schon drosseln, ist definitiv zu hoch was du hast. Kühler ab, Reste der WLP entfernen mit Spiritus oder Reinungsalkohol, neue WLP drauf und wieder montieren. Kann schon helfen, würd die Problematik mit den Spawas aber nicht verdrängen ;)
 
Okay Temperatur ist wohl schon mal der Ansatz. Macht ja bei Cities Skylines auch Sinn, dass eher die CPU überhitzt.
Ich kann jetzt auf die Schnelle leider nicht anfangen die CPU herauszunehmen, da ich den PC noch für die Uni brauche. Aber vielen Dank für jeden Ansatz der kommt, freue mich über jede Idee!
Ergänzung ()

Und danke für den Link!
Ergänzung ()

Oh Gott!
Ich habe mich voll verlesen, tut mir leid!
Die CPU temp liegt nur bei 56 Grad
Das was ich gelesen hatte war die Auslastung in Prozent :D
Sorry!
 
Wie Janz schon schrieb.
Gehäuse auf und einen kleinen zbs. Tischventilator aufs Brett pusten lassen.
Einen Topblower in Erwägung ziehen.
Der Coolermaster Hyper evo ist nicht wirklich zu empfehlen für deinen FX.
Wird ja nicht kühler in der nächsten Zeit.

Edit:

Auch wenn er 56 Grad anzeigt.
Die Temps sind bei AMD meistens höher.
Sensoren spinnen sehr oft.
(Mal googeln)
Spannungswandler wurden auch schon erwähnt.
 
Naja bin August und September eh nicht da und im Juli hab ich kaum Zeit...werde ich sonst wohl schon irgendwie überstehen :p
 
Zurück
Oben