Rafael1060
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2016
- Beiträge
- 103
Hallo zusammen,
nachdem ich mich gerade gestern Abend dazu durchgerungen habe mir einen Ryzen mit neuem Mainboard zuzulegen, bin ich heute durch zufall auf das Thema Kompatibilitätsprobleme zwischen Win 7 und den Komponenten gestoßen. Ich nehme an, das Thema ist kein neues für euch![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Für mich ist es das und ich sehe mich auch deutlich als Laie, möchte ich an dieser Stelle nochmal betonen...
Hauptproblem scheint die anfängliche Nutzung der USB Ports zu sein. Als Lösung wird der ps/2 Anschluss genannt.
So einen Anschluss hat mein Asus Prime B350 Plus Gott sei Dank noch. Meine Idee war daher, einfach einen Adapter zu kaufen und Maus und Keyboard dort anzuklemmen für die Installation. Ist das eine gute Idee?
Die gesamten Win7 Updates müsste ich dann manuell herunterladen und installieren, wenn ich es richtig verstanden habe?
Grundsätzlich scheint das Problem beherrschbar zu sein. Mich würde aber interessieren, ob die Kombination mit Win7 sonst noch Probleme mit sich bringt, die nicht durch die richtigen Einstellungen gelöst warden können?
Und zuguterletzt habe ich spaßeshalber auch mal geschaut, was Win10 noch kostet und bin auf ein paar 25 Euro Lizenzen gestoßen... Ernsthaft, nur noch 25 Euro??? oder ist das irgendeine Version, die man auf keinen Fall kaufen sollte?
Ich habe mich bisher gegen win10 gewehrt und würde es auch weiterhin tun, wenn sichd as Problem mit Ryzen einigermaßen zufriedenstellend lösen ließe, da mir Win7 einfach gut gefällt...
Wie seht ihr das?
nachdem ich mich gerade gestern Abend dazu durchgerungen habe mir einen Ryzen mit neuem Mainboard zuzulegen, bin ich heute durch zufall auf das Thema Kompatibilitätsprobleme zwischen Win 7 und den Komponenten gestoßen. Ich nehme an, das Thema ist kein neues für euch
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Für mich ist es das und ich sehe mich auch deutlich als Laie, möchte ich an dieser Stelle nochmal betonen...
Hauptproblem scheint die anfängliche Nutzung der USB Ports zu sein. Als Lösung wird der ps/2 Anschluss genannt.
So einen Anschluss hat mein Asus Prime B350 Plus Gott sei Dank noch. Meine Idee war daher, einfach einen Adapter zu kaufen und Maus und Keyboard dort anzuklemmen für die Installation. Ist das eine gute Idee?
Die gesamten Win7 Updates müsste ich dann manuell herunterladen und installieren, wenn ich es richtig verstanden habe?
Grundsätzlich scheint das Problem beherrschbar zu sein. Mich würde aber interessieren, ob die Kombination mit Win7 sonst noch Probleme mit sich bringt, die nicht durch die richtigen Einstellungen gelöst warden können?
Und zuguterletzt habe ich spaßeshalber auch mal geschaut, was Win10 noch kostet und bin auf ein paar 25 Euro Lizenzen gestoßen... Ernsthaft, nur noch 25 Euro??? oder ist das irgendeine Version, die man auf keinen Fall kaufen sollte?
Ich habe mich bisher gegen win10 gewehrt und würde es auch weiterhin tun, wenn sichd as Problem mit Ryzen einigermaßen zufriedenstellend lösen ließe, da mir Win7 einfach gut gefällt...
Wie seht ihr das?