Also ich habe soeben mal (erfolglos) versucht nVidia Surround einzurichten.
So sieht meine Monitor-Kombination aus:
Links: 22 Zoll (16:10) / 1680x1050 (angeschlossen über DisplayPort)
Mitte: 27 Zoll (16:9) / 1920x1080 (angeschlossen über HDMI)
Rechts: 23 Zoll (16:9) / 1920x1080 (angeschlossen über DVI)
Ich weiß, dass man für nVidia Surround 3 identische Monitore haben muss, also mit der selben Auflösung.
Nun habe ich aber in nem anderen Forum gelesen, dass man bei dem oder den abweichenden Monitor/en per nVidia Control Panel eine andere Auflösung erzwingen kann. Das habe ich auch für den 22 Zoll-Monitor gemacht, dieser wird nun mit der Auflösung 1920x1080 erkannt.
Wenn ich jetzt allerdings nVidia Surround einrichte, werden alle 3 Monitore mit ner vertikalen Auflösung von 1050 angezeigt, bzw. der erweiterte Desktop. Das sieht dann logischerweise "leicht" beschissen aus^^ Wenn nur die seitlichen Monitore etwas unscharf angezeigt würden, wäre mir das egal, aber der mittlere Hauptbildschirm sollte schon möglichst mit der nativen Auflösung betrieben werden.
Also, geht das trotz erzwungener Auflösung nicht "richtig" mit nVidia Surround?
Dann würde ich halt SoftTH nutzen, da funktioniert das ja problemlos mit verschiedenen Auflösungen.
Achso, Grafikkarte ist ne GTX 660 TI...
So sieht meine Monitor-Kombination aus:
Links: 22 Zoll (16:10) / 1680x1050 (angeschlossen über DisplayPort)
Mitte: 27 Zoll (16:9) / 1920x1080 (angeschlossen über HDMI)
Rechts: 23 Zoll (16:9) / 1920x1080 (angeschlossen über DVI)
Ich weiß, dass man für nVidia Surround 3 identische Monitore haben muss, also mit der selben Auflösung.
Nun habe ich aber in nem anderen Forum gelesen, dass man bei dem oder den abweichenden Monitor/en per nVidia Control Panel eine andere Auflösung erzwingen kann. Das habe ich auch für den 22 Zoll-Monitor gemacht, dieser wird nun mit der Auflösung 1920x1080 erkannt.
Wenn ich jetzt allerdings nVidia Surround einrichte, werden alle 3 Monitore mit ner vertikalen Auflösung von 1050 angezeigt, bzw. der erweiterte Desktop. Das sieht dann logischerweise "leicht" beschissen aus^^ Wenn nur die seitlichen Monitore etwas unscharf angezeigt würden, wäre mir das egal, aber der mittlere Hauptbildschirm sollte schon möglichst mit der nativen Auflösung betrieben werden.
Also, geht das trotz erzwungener Auflösung nicht "richtig" mit nVidia Surround?
Dann würde ich halt SoftTH nutzen, da funktioniert das ja problemlos mit verschiedenen Auflösungen.
Achso, Grafikkarte ist ne GTX 660 TI...
Zuletzt bearbeitet:
(aus Gründen)