Cosinusphi
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 15
Hallo Fachleute,
folgendes Problem: Mein Mainboard (ASUS P8H67) macht schon länger Probleme mit den internen Sata-Ports. Ab und zu (bisher sehr selten) wird eine Komponente nicht mehr erkannt. Ich habe dann 2 Stellen auf dem Board, an denen ich leicht drücke bzw. ziehe, das hat bisher immer geholfen.
Inzwischen ist das Erkennen z. B. der HDD Glücksache. Was seltsam ist: Wenn eine Sata-Komponente erkannt ist, ist ein Booten unter Windows trotzdem so gut wie nicht möglich. Win 7 Pro bleibt früher oder später hängen (keinerlei Fehlermeldung, einfach keine Reaktion mehr - das weiteste, was noch ging, war Passworteingabe), bei auf Windows basierenden CD / DVD Ähnliches, wobei da ab und zu ein vollständiges Booten noch möglich war. Eine Linux-Rettungs-DVD bootet problemlos, und ich kann auf die HDD zugreifen!
Hab schon das BIOS neu aufgespielt, den Speicher getestet - kein Erfolg.
Was spinnt da ggf. konkret, dass Windows nicht bootet, Linux aber schon? Kann ich mich ggf. noch eine zeitlang irgendwie "durchhangeln" und in Ruhe einen neuen PC zusammenstellen, denn die Sockel-1155-MBs sind ja als Ersatzteile nur noch schwer zu bekommen.
Für Ideen außer "schmeiß weg" bin ich dankbar![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
folgendes Problem: Mein Mainboard (ASUS P8H67) macht schon länger Probleme mit den internen Sata-Ports. Ab und zu (bisher sehr selten) wird eine Komponente nicht mehr erkannt. Ich habe dann 2 Stellen auf dem Board, an denen ich leicht drücke bzw. ziehe, das hat bisher immer geholfen.
Inzwischen ist das Erkennen z. B. der HDD Glücksache. Was seltsam ist: Wenn eine Sata-Komponente erkannt ist, ist ein Booten unter Windows trotzdem so gut wie nicht möglich. Win 7 Pro bleibt früher oder später hängen (keinerlei Fehlermeldung, einfach keine Reaktion mehr - das weiteste, was noch ging, war Passworteingabe), bei auf Windows basierenden CD / DVD Ähnliches, wobei da ab und zu ein vollständiges Booten noch möglich war. Eine Linux-Rettungs-DVD bootet problemlos, und ich kann auf die HDD zugreifen!
Hab schon das BIOS neu aufgespielt, den Speicher getestet - kein Erfolg.
Was spinnt da ggf. konkret, dass Windows nicht bootet, Linux aber schon? Kann ich mich ggf. noch eine zeitlang irgendwie "durchhangeln" und in Ruhe einen neuen PC zusammenstellen, denn die Sockel-1155-MBs sind ja als Ersatzteile nur noch schwer zu bekommen.
Für Ideen außer "schmeiß weg" bin ich dankbar
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)