Guten Abend,
zu Anfang muss ich gleich erwähnen, dass ich leider nicht so viel Ahnung habe und daher hier versuche Hilfe zu finden.![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Nun zu meinem Problem:
Ich habe meinen PC gebraucht gekauft und hatte nachdem ich diesen bei mir aufgebaut hatte manchmal ein fünffaches piepen beim starten des PC's. Auch wenn dies für einen Prozessorfehler stehen sollte habe ich jedoch schnell das Gefühl bekommen, dass das Problem immer auftrat, wenn etwas an dem PC nicht erkannt wurde. (USB-Stick, Tastatur, ...)
Nach ein paar Tagen kam das piepen nicht mehr vor und auch ein Programm zum Testen der CPU fand keine Fehler.
Gestern habe ich dann versucht von Windows 7 auf Windows 10 zu updaten. Alles klappt super bis zum zweiten Neustart des Computers (Bei 44% des Updates, wenn bereits das Windows 10 Logo zu sehen ist), dann jedoch kommt wieder das fünffache piepen und die alte Windows-Version wird wieder hergestellt. Kein Fehlercode, kein gar nichts...
Ich habe probiert alles vom PC zu trennen, was nicht für das Update gebraucht wird zu trennen, doch der Fehler bleibt.
Woran kann das alles liegen ? Und kann ich das beheben ? Beim Spielen und auch sonst macht die CPU ja keine Probleme...
Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort, falls zusätzliche Informationen gebraucht werden gebe ich mein Bestes um diese einzustellen!![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
zu Anfang muss ich gleich erwähnen, dass ich leider nicht so viel Ahnung habe und daher hier versuche Hilfe zu finden.
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Nun zu meinem Problem:
Ich habe meinen PC gebraucht gekauft und hatte nachdem ich diesen bei mir aufgebaut hatte manchmal ein fünffaches piepen beim starten des PC's. Auch wenn dies für einen Prozessorfehler stehen sollte habe ich jedoch schnell das Gefühl bekommen, dass das Problem immer auftrat, wenn etwas an dem PC nicht erkannt wurde. (USB-Stick, Tastatur, ...)
Nach ein paar Tagen kam das piepen nicht mehr vor und auch ein Programm zum Testen der CPU fand keine Fehler.
Gestern habe ich dann versucht von Windows 7 auf Windows 10 zu updaten. Alles klappt super bis zum zweiten Neustart des Computers (Bei 44% des Updates, wenn bereits das Windows 10 Logo zu sehen ist), dann jedoch kommt wieder das fünffache piepen und die alte Windows-Version wird wieder hergestellt. Kein Fehlercode, kein gar nichts...
Ich habe probiert alles vom PC zu trennen, was nicht für das Update gebraucht wird zu trennen, doch der Fehler bleibt.
Woran kann das alles liegen ? Und kann ich das beheben ? Beim Spielen und auch sonst macht die CPU ja keine Probleme...
Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort, falls zusätzliche Informationen gebraucht werden gebe ich mein Bestes um diese einzustellen!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)