Bilgeco DE
Ensign
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 152
Hallo zusammen,
habe neuerdings ein etwas älteres System mit einem 2500K recht günstig bekommen und wollte diesen nun übertakten. Nachdem ich mich schlau gemacht habe, las ich in verschiedenen Foren sowie auf der Website von Asus (von denen mein MB kommt), dass man im Bios den Übertaktungsregler aktivieren kann und dieser quasi die CPU automatisch übertaktet bis zu irgendeinem Wert. Habe dies jetzt mal ausprobiert und danach lief die CPU auf 4,3GHz unter Last bzw. auf 1,6GHz wenn sie nicht unter Last stand, auch wenn die Werte irgendwie ständig hin und herspringen. Die Spannung liegt laut OpenHardwareMonitor im Idle bei etwas mehr als 1,000V, unter Last bei 1,344. Hier wurd ich schon etwas stutzig, da das schon eine recht hohe Spannung ist, oder? Weiß nämlich nicht ob sie für 4,3GHz angemesen ist.
Ansonsten hab ich mit CPU-Z nochmal alle Kerne für ca. 15 min voll belastet und stellte keine Probleme fest. CPU Temperatur im Idle liegt bei 38-40°C, unter Last (15min) gings nie wirklich über 67°C hinaus. Ungefähr die selben Temps hatte ich auch vor der Übertaktung.
Kann ich den "Übertaktungsregler" so arbeiten lassen oder baut der in irgendeiner Hinsicht "Müll" und ich sollte lieber was ändern? Bedanke mich schon mal für alle Ratschläge![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
habe neuerdings ein etwas älteres System mit einem 2500K recht günstig bekommen und wollte diesen nun übertakten. Nachdem ich mich schlau gemacht habe, las ich in verschiedenen Foren sowie auf der Website von Asus (von denen mein MB kommt), dass man im Bios den Übertaktungsregler aktivieren kann und dieser quasi die CPU automatisch übertaktet bis zu irgendeinem Wert. Habe dies jetzt mal ausprobiert und danach lief die CPU auf 4,3GHz unter Last bzw. auf 1,6GHz wenn sie nicht unter Last stand, auch wenn die Werte irgendwie ständig hin und herspringen. Die Spannung liegt laut OpenHardwareMonitor im Idle bei etwas mehr als 1,000V, unter Last bei 1,344. Hier wurd ich schon etwas stutzig, da das schon eine recht hohe Spannung ist, oder? Weiß nämlich nicht ob sie für 4,3GHz angemesen ist.
Ansonsten hab ich mit CPU-Z nochmal alle Kerne für ca. 15 min voll belastet und stellte keine Probleme fest. CPU Temperatur im Idle liegt bei 38-40°C, unter Last (15min) gings nie wirklich über 67°C hinaus. Ungefähr die selben Temps hatte ich auch vor der Übertaktung.
Kann ich den "Übertaktungsregler" so arbeiten lassen oder baut der in irgendeiner Hinsicht "Müll" und ich sollte lieber was ändern? Bedanke mich schon mal für alle Ratschläge
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)