mschrak
Commander
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 2.241
Hallo zusammen,
ich würde gerne mal das Thema Datenbanken auf meiner "Hobby-Liste" vorantreiben, da mich das Thema sehr interessiert. Leider musste ich feststellen, dass dieses Thema sehr schwer zielorientiert anzugehen ist. Ein bisschen Access habe ich schon mal mit rel. guten Ergebnissen gemacht. Als nächsten Schritt wollte ich mal eine Datenbank (Server-Client-System) basierend auf MariaDB mit phpmyadmin machen.
Nun haben sich hier beim ersten Reinschnuppern aber deutliche Systemunterschiede in der Handhabung gezeigt. Daher (bevor ich mich verrenne) eine ganz konkrete Frage:
Das was man bei Access als Abfragen, Formulare und Berichte kennt, also in meinen Worten die Benutzerschnittstelle einer produktiven Datenbank, wie werden diese Komponenten bei einer MariaDB / MySQL Datenbank heutzutage erstellt? Muss man, um so etwas zu erstellen, Profi in einer Programmier- / Scriptsprache a la Java, PHP etc. sein? Oder gibt es (wie bei Access) auch die Möglichkeit, dieses integriert zu machen und wenn ja, welche Software tut so etwas?
Über ein paar Tipps (gerne auch praxisorientierte Buchtipps oder Anleitungslinks) würde ich mich riesig freuen und bedanke mich schon mal im Voraus.
Martin
ich würde gerne mal das Thema Datenbanken auf meiner "Hobby-Liste" vorantreiben, da mich das Thema sehr interessiert. Leider musste ich feststellen, dass dieses Thema sehr schwer zielorientiert anzugehen ist. Ein bisschen Access habe ich schon mal mit rel. guten Ergebnissen gemacht. Als nächsten Schritt wollte ich mal eine Datenbank (Server-Client-System) basierend auf MariaDB mit phpmyadmin machen.
Nun haben sich hier beim ersten Reinschnuppern aber deutliche Systemunterschiede in der Handhabung gezeigt. Daher (bevor ich mich verrenne) eine ganz konkrete Frage:
Das was man bei Access als Abfragen, Formulare und Berichte kennt, also in meinen Worten die Benutzerschnittstelle einer produktiven Datenbank, wie werden diese Komponenten bei einer MariaDB / MySQL Datenbank heutzutage erstellt? Muss man, um so etwas zu erstellen, Profi in einer Programmier- / Scriptsprache a la Java, PHP etc. sein? Oder gibt es (wie bei Access) auch die Möglichkeit, dieses integriert zu machen und wenn ja, welche Software tut so etwas?
Über ein paar Tipps (gerne auch praxisorientierte Buchtipps oder Anleitungslinks) würde ich mich riesig freuen und bedanke mich schon mal im Voraus.
Martin