de la Cruz
Banned
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 5.435
Ich habe eine neue System-SSD in meinen Desktoprechner eingesetzt und einen Clean-Install mit WIN 10 PROF durchgeführt. Soweit läuft auch bisher alles einwandfrei.
Schier zur Verzweiflung hatte mich allerdings gebracht, dass mein BIOS bei den Boot-Optionen die Systemplatte nicht mit deren Bezeichnung, sondern mit der Bezeichnung meines Brother Druckers anzeigt. Da der Rechner zwar trotzdem korrekt bootete, habe ich auch die alte Systemplatte angeswchlossen, um noch Daten von dort auf die neue zu kopieren. Egal, was ich bei den Bott-Optionen einstellte, der Rechner bootete danach immer nur von der alten Systemplatte; meinen "Drucker" hatte ich natürlich nicht als Bootoption ausgewählt, bis es mir zu dumm wurde und ich dann doch verscuhte mit meinem "Drucker" zu booten - und siehe da, es klappt nun und der Rechner bootet nun von der korrekten Systemplatte, auch wenn die alte Systemplatte angeschlossen ist.
Wie aber kommt es, dass mein BIOS nun meinen USB-Drucker als Bootmedium anzeigt, es sich dabei aber um meine Systemplatte handelt, die auf diesem Weg auch korrekt bootet ???
Sicher, im Grunde kann es mir egal sein, die Kiste funzzt ja jetzt wieder einwandfrei - aber wissen würde ich doch gerne, wie so etwas passieren kann und wie ich mein Systemlaufwerk korrekt anzeigen lassen kann ? Schließlich hat mir diese Ungereimtheit auch einen halben Tag Arbeitszeit gestohlen, weil ich ja slbstredend davon ausging, dass mein Drucker meine Kiste ja wohl nicht booten kann ! Zum Glück habe ich das dann aber doch ausprobiert, sondt würde ich jetzt wohl noch immer daran herumfummeln !
Weiß jemand Rat ? Sollte ich vielleicht das BIOS mal resetten oder lieber "not change my working system" ?
Schier zur Verzweiflung hatte mich allerdings gebracht, dass mein BIOS bei den Boot-Optionen die Systemplatte nicht mit deren Bezeichnung, sondern mit der Bezeichnung meines Brother Druckers anzeigt. Da der Rechner zwar trotzdem korrekt bootete, habe ich auch die alte Systemplatte angeswchlossen, um noch Daten von dort auf die neue zu kopieren. Egal, was ich bei den Bott-Optionen einstellte, der Rechner bootete danach immer nur von der alten Systemplatte; meinen "Drucker" hatte ich natürlich nicht als Bootoption ausgewählt, bis es mir zu dumm wurde und ich dann doch verscuhte mit meinem "Drucker" zu booten - und siehe da, es klappt nun und der Rechner bootet nun von der korrekten Systemplatte, auch wenn die alte Systemplatte angeschlossen ist.
Wie aber kommt es, dass mein BIOS nun meinen USB-Drucker als Bootmedium anzeigt, es sich dabei aber um meine Systemplatte handelt, die auf diesem Weg auch korrekt bootet ???
Sicher, im Grunde kann es mir egal sein, die Kiste funzzt ja jetzt wieder einwandfrei - aber wissen würde ich doch gerne, wie so etwas passieren kann und wie ich mein Systemlaufwerk korrekt anzeigen lassen kann ? Schließlich hat mir diese Ungereimtheit auch einen halben Tag Arbeitszeit gestohlen, weil ich ja slbstredend davon ausging, dass mein Drucker meine Kiste ja wohl nicht booten kann ! Zum Glück habe ich das dann aber doch ausprobiert, sondt würde ich jetzt wohl noch immer daran herumfummeln !
Weiß jemand Rat ? Sollte ich vielleicht das BIOS mal resetten oder lieber "not change my working system" ?