Hi,
ich würde mir gerne Arbeit sparen und hab gehört, dass es ne gute Idee wäre sein System bevor man es mühsam und sorgfältig ins Gehäuse verbaut erstmal außerhalb zu testen ob denn überhaupt alles läuft. Spricht da irgendwas dagegen? Und wie macht man das in der Praxis am besten? Also Mainboard, Cpu, RAM, Kühler, Grafikkarte (weil AMD) zusammenbauen ans Netzteil und Bildschirm anschließen und go? Festplatte brauch ich erstmal nicht um zusehen ob das System lebt oder?
Wo leg ich das ganze Zeug drauf? Würde das Mainboard auf den Verpackungskarton (ohne Folie) legen. Was ist mit dem Netzteil? Muss man da auch was unterlegen?
Ist das ganze grundsätzlich so ne gute Idee oder hab ich da was nicht bedacht was schief gehen kann?
Viele Fragen, wenig Wissen, ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Grüße!
ich würde mir gerne Arbeit sparen und hab gehört, dass es ne gute Idee wäre sein System bevor man es mühsam und sorgfältig ins Gehäuse verbaut erstmal außerhalb zu testen ob denn überhaupt alles läuft. Spricht da irgendwas dagegen? Und wie macht man das in der Praxis am besten? Also Mainboard, Cpu, RAM, Kühler, Grafikkarte (weil AMD) zusammenbauen ans Netzteil und Bildschirm anschließen und go? Festplatte brauch ich erstmal nicht um zusehen ob das System lebt oder?
Wo leg ich das ganze Zeug drauf? Würde das Mainboard auf den Verpackungskarton (ohne Folie) legen. Was ist mit dem Netzteil? Muss man da auch was unterlegen?
Ist das ganze grundsätzlich so ne gute Idee oder hab ich da was nicht bedacht was schief gehen kann?
Viele Fragen, wenig Wissen, ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Grüße!