Guten Tag,
ich habe vor wenigen Tagen den R5 1600 eingebaut und wollte den nun übertakten.
System steht in der Signatur.
Ich habe nun das Problem, dass sich der Multi (ausgelesen mit HWinfo und CPU-Z) immer auf 15,5 stellt, sobald ich im BIOS (aktuellste BIOS mit AGESA 1.0.0.6) eine manuelle Spannung angebe, selbst wenn diese eigentlich unproblematische 1,3V beträgt.
Der Multi im BIOS ändert sich hingegen nicht, wenn ich dort wieder nachschaue.
Sobald ich die Spannung auf Auto stelle, kann ich problemlos und stabil den Multi auf 37,5 stellen, ab 38 brauche ich jedoch eine höhere Spannung, da das System mit Spannung auf Auto hier nicht mehr stabil läuft.
LoadLine-Calibration steht auf Mode 2, Cool'n'Quiet ist enabled.
Alle anderen Einstellungen im BIOS sind default.
RAM (dualrank) habe ich auf 2667 mit 16-18-18-36 @1,36V gehoben.
Ein Auslesefehler von HWinfo und CPU-Z kann es eigentlich nicht sein, da auch Cinebench R15 Resultate liefert, welche auf den niedrigen Clock hindeuten (Score @3,9 Ghz von 435, @3,75 Ghz von 1215).
hat jemand von einem solchen Problem schonmal gehört? Ich habe per Google leider ncihts dazu gefunden![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
ich habe vor wenigen Tagen den R5 1600 eingebaut und wollte den nun übertakten.
System steht in der Signatur.
Ich habe nun das Problem, dass sich der Multi (ausgelesen mit HWinfo und CPU-Z) immer auf 15,5 stellt, sobald ich im BIOS (aktuellste BIOS mit AGESA 1.0.0.6) eine manuelle Spannung angebe, selbst wenn diese eigentlich unproblematische 1,3V beträgt.
Der Multi im BIOS ändert sich hingegen nicht, wenn ich dort wieder nachschaue.
Sobald ich die Spannung auf Auto stelle, kann ich problemlos und stabil den Multi auf 37,5 stellen, ab 38 brauche ich jedoch eine höhere Spannung, da das System mit Spannung auf Auto hier nicht mehr stabil läuft.
LoadLine-Calibration steht auf Mode 2, Cool'n'Quiet ist enabled.
Alle anderen Einstellungen im BIOS sind default.
RAM (dualrank) habe ich auf 2667 mit 16-18-18-36 @1,36V gehoben.
Ein Auslesefehler von HWinfo und CPU-Z kann es eigentlich nicht sein, da auch Cinebench R15 Resultate liefert, welche auf den niedrigen Clock hindeuten (Score @3,9 Ghz von 435, @3,75 Ghz von 1215).
hat jemand von einem solchen Problem schonmal gehört? Ich habe per Google leider ncihts dazu gefunden
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Zuletzt bearbeitet:
(Spannung am RAM angegeben; BIOS Version nachgetragen)