Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe einen 8GB DDR4 2133Mhz Riegel rumliegen (http://eu.crucial.com/eur/en/ct8g4dfs8213) und wollte wissen, ob dieser ohne Weiteres mit einem Ryzen 5 1400/1600 kompatibel wäre, da ich in diesem Fall etwas Geld sparen könnte. Früher oder später kommt ein neuer RAM mit höheren Taktraten, aber wenn ich den bestehenden RAM verwenden könnte, käme das meinem Portemonnaie zugute.
Schaue doch einfach auf der Homepage des Mainboard Herstellers nach um zu schauen, ob der RAM 100%ig läuft. Garantieren kann Dir das hier niemand (außer derjenige hat den gleichen RAM und das gleiche Mainboard mit gleichem BIOS).
@Vitali.Metzger
Was hat das mit der Frage zu tun? Wie bereits erwähnt kommt ein schnelleres Kit in der Zukunft zum Einsatz.
@pcblizzard
Das habe ich bereits gemacht. Auf der Produktseite des Mainboards wird man auf www.msi.com geleitet, wenn man mehr über RAM Kompatibilität wissen möchte. Vielleicht bin ich zu blöd, aber nach einer Viertelstunde habe ich nichts gefunden.
Hier die Seite: https://www.msi.com/Motherboard/B350M-PRO-VDH.html#productFeature-section
Crucial machte nur Probleme im Dualchannel. Zwei Module wollen je nach Board nicht miteinander laufen. Die Herstellertests gelten eher für Asien und müssen nicht stimmen, da jeden Monat 1-2 Bios Updates dieses uralten Listen ungültig machen.
Danke für die Antworten. Ich weiß, dass ich den Ryzen mit 2133er RAM limitiere, aber er wird wie gesagt bald ersetzt. Solange ich das System bis dahin nutzen kann bin ich zufrieden
Wenn du dir sowieso ein Ryzen System kaufen möchtest, dann probiere es einfach aus.
Notfalls verkaufst du den RAM und holst dir einen besseren.
Die paar Prozent die man an Leistung verschenkt sind mMn bei vielen Anwendern eh unwichtig, weil sie die volle Leistung des Ryzen eh nie/selten nutzen. (Nutze selbst 1x 8 GB 2400MHz allerdings dual-rank mit R5 1600)
Mit Standard RAM hatte Ryzen noch nie Probleme. Du kannst die Crucials mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf allen AM4 Boards problemlos verwenden.
Die ganze RAM Diskussion geht nur um OC.
Ich nutze übrigens auch normale 2133er Crucials (2x8GB) und hab diese auf 3000 CL16 @1,35V übertaktet. Und das ist noch nicht das Limit, aber ich wollte da nicht ewig dran rum spielen.
Du musst nicht unbedingt schnelleren RAM kaufen, die Crucials haben teilweise ordentlich Luft nach oben.
Jap, meiner ist auch ohne. Die Heatspeader sind in den meisten Fällen eher Deko-Bleche als dass die wirklich was bringen. Teilweise sogar eher ein kleiner, unbedeutender Nachteil weil Wärmestau.