rongador
Commander
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 2.663
Hi,
kurze Frage: Mit irgendeinem vergangenem Windows 10 Update sollte doch die Zeichenbegrenzung von Pfaden aufgehoben worden sein, oder? Ich arbeite sehr viel mit Videos, es werden dabei viele Dateien mit Unterordnern angelegt, teils automatisch, teils von mir selbst - und bei Backups oder generell beim Löschen oder Kopieren von Dateien kommt es dann zu dem unbeliebtem Fehler, dass der Pfad einer Datei zu lang sei.
Dies sollte doch jetzt der Vergangenheit angehören, oder?
Bitte keine Kommentare über die korrekte Benennung einzelner Dateien - ich habe eine gute Ordnung, nur komme ich teilweise um die Nutzung langer Dateipfade nicht herum - bei deren Erstellung erscheint ja (leider?) auch keinerlei Warnung. Was vor allem auch bei der Arbeit mit Adobe Premiere Pro und Audition und deren automatisch angelegten Dateien zu Problemen führen kann.
Wie kann man also nun tatsächlich diese Begrenzung dauerhaft umgehen?
Hat da jemand Erfahrung?
Gruß
kurze Frage: Mit irgendeinem vergangenem Windows 10 Update sollte doch die Zeichenbegrenzung von Pfaden aufgehoben worden sein, oder? Ich arbeite sehr viel mit Videos, es werden dabei viele Dateien mit Unterordnern angelegt, teils automatisch, teils von mir selbst - und bei Backups oder generell beim Löschen oder Kopieren von Dateien kommt es dann zu dem unbeliebtem Fehler, dass der Pfad einer Datei zu lang sei.
Dies sollte doch jetzt der Vergangenheit angehören, oder?
Bitte keine Kommentare über die korrekte Benennung einzelner Dateien - ich habe eine gute Ordnung, nur komme ich teilweise um die Nutzung langer Dateipfade nicht herum - bei deren Erstellung erscheint ja (leider?) auch keinerlei Warnung. Was vor allem auch bei der Arbeit mit Adobe Premiere Pro und Audition und deren automatisch angelegten Dateien zu Problemen führen kann.
Wie kann man also nun tatsächlich diese Begrenzung dauerhaft umgehen?
Hat da jemand Erfahrung?
Gruß