V
Valriaz
Gast
Guten Tag an die Computer Base Gemeinde,
Erstmal hoffe ich, dass die Kategorie des Threads passt, ansonsten bitte verschieben und Entschuldigung für die Fehl-Erstellung.
Zu meinem Problem, was wohl aus dem Titel nur schlecht herauszulesen ist.
Vorwort:
Ich habe vor kurzem einen ASUS FX502VM Notebook gekauft (Geräteeigenschaften am Ende des OP), welches meinen alten Rechner über kurz oder lang ersetzen soll. Dementsprechend versuche ich, mein Kabelmanagement auf dem Schreibtisch entsprechend anzupassen, um dort auf einen 24" Monitor, Tastatur und Maus umzuspringen. Soweit, so simpel.
Problem:
Theoretisch kann ich, sobald das Notebook mit dem Monitor verbunden ist, über die Tastenkombination FN+F8 die Monitorkonfig aufrufen und einstellen, ob ich z. B. die Anzeige spiegeln oder erweitern möchte. Ist das Notebook offen, stelle ich hier auf erweitern um (seltener, eher für Arbeitsfälle), oder ich stelle die Anzeige auf spiegeln und schließe das Notebook, um mich nur auf den 24" Monitor zu konzentrieren (vorrangig beim Spielen oder normalen Surfen).
Eigentlich funktioniert das Gewollte so ja problemlos, ich möchte allerdings faul sein. Gibt es die Möglichkeit (gerne auch per Script oder Zusatzprogramm, notfalls auch kostenpflichtig, solange nicht zu teuer) mit Auf- und Zuklappen des Notebooks automatisch festzulegen, ob die Anzeige gespiegelt oder erweitert werden soll, sofern ein weiterer Monitor angeschlossen ist? Das wäre natürlich ein Stückchen... "denkfreier" als die normale Umschalterei, die ich jetzt betreibe.
Notebookdaten:
CPU: I7-7700HQ 2.80-3.80GHz
Arbeitspeicher: 16 GB DDR4 2133MHz
GPU: GTX 1060 3GB
System: Windows 10 Pro x64
Angeschlossen mit externem Monitor per Mini-DP zu DP
Falls noch Infos fehlen sagt es einfach, ich versuche dann alles nachzutragen.
Nachtrag: Achja, gesucht habe ich hier im Forum und bei Google. Leider bekomme ich massenweise Suchvorschläge, wie ich das "Notebook an lasse während es zu ist", was logischerweise nicht im geringsten mein Problem ist. Falls ich einfach zu dumm zum Suchen war, bitte darauf aufmerksam machen!
Erstmal hoffe ich, dass die Kategorie des Threads passt, ansonsten bitte verschieben und Entschuldigung für die Fehl-Erstellung.
Zu meinem Problem, was wohl aus dem Titel nur schlecht herauszulesen ist.
Vorwort:
Ich habe vor kurzem einen ASUS FX502VM Notebook gekauft (Geräteeigenschaften am Ende des OP), welches meinen alten Rechner über kurz oder lang ersetzen soll. Dementsprechend versuche ich, mein Kabelmanagement auf dem Schreibtisch entsprechend anzupassen, um dort auf einen 24" Monitor, Tastatur und Maus umzuspringen. Soweit, so simpel.
Problem:
Theoretisch kann ich, sobald das Notebook mit dem Monitor verbunden ist, über die Tastenkombination FN+F8 die Monitorkonfig aufrufen und einstellen, ob ich z. B. die Anzeige spiegeln oder erweitern möchte. Ist das Notebook offen, stelle ich hier auf erweitern um (seltener, eher für Arbeitsfälle), oder ich stelle die Anzeige auf spiegeln und schließe das Notebook, um mich nur auf den 24" Monitor zu konzentrieren (vorrangig beim Spielen oder normalen Surfen).
Eigentlich funktioniert das Gewollte so ja problemlos, ich möchte allerdings faul sein. Gibt es die Möglichkeit (gerne auch per Script oder Zusatzprogramm, notfalls auch kostenpflichtig, solange nicht zu teuer) mit Auf- und Zuklappen des Notebooks automatisch festzulegen, ob die Anzeige gespiegelt oder erweitert werden soll, sofern ein weiterer Monitor angeschlossen ist? Das wäre natürlich ein Stückchen... "denkfreier" als die normale Umschalterei, die ich jetzt betreibe.
Notebookdaten:
CPU: I7-7700HQ 2.80-3.80GHz
Arbeitspeicher: 16 GB DDR4 2133MHz
GPU: GTX 1060 3GB
System: Windows 10 Pro x64
Angeschlossen mit externem Monitor per Mini-DP zu DP
Falls noch Infos fehlen sagt es einfach, ich versuche dann alles nachzutragen.
Nachtrag: Achja, gesucht habe ich hier im Forum und bei Google. Leider bekomme ich massenweise Suchvorschläge, wie ich das "Notebook an lasse während es zu ist", was logischerweise nicht im geringsten mein Problem ist. Falls ich einfach zu dumm zum Suchen war, bitte darauf aufmerksam machen!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Nachtrag)