Ryzen Boxedkühler läuft nicht mehr

hamburgersv

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2014
Beiträge
101
Hallo Leute, bin seit heute wieder zurück ausm Urlaub. Hab den PC gestartet und paar Runden PUBG gespielt ( alles ohne Probleme ) , den PC angelassen und vorhin wollte ich weiterspielen, jedoch hatte ich plötzlich nur noch 10-15 fps. Hab die Temperaturen abgecheckt ( Prozessor lag bei 95 grad.), hab dann gesehen dass der boxed kühler nicht mehr funktioniert ( keine Bewegung des Lüfters) und den PC sofort ausgeschaltet.
Hab nun Angst ihn wieder anzuschalten da dies dem Prozessor schaden könnte und habe keine Ahnung woran dies liegen könnte..

Soweit ich mich recht innere ( kann momentan leider nicht an den pc ) leuchtete das rote Licht oben auch nicht mehr. http://fs5.directupload.net/images/170826/tdtsloie.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Rest des Systems? Stecker gecheckt?
 
Was willst du jetzt von uns hören?
Schick den zu deinen Händler wenn er wirklich kaputt ist. (Vorher checken!)

Einschalten kannst du den PC schon, im normalen Office betrieb sollte es sogar ohne aktive Kühlung funktionieren. Angst brauchst du im Prinzip auch nicht haben da die CPU abschaltet wenn die Temperatur zu hoch wird. Trotzdem sollte der Kühler ausgetauscht werden.
 
Stecker müsste drin gewesen sein.. Rest lief normal, denke ich. Selbst das Spiel lief ja, aber nur mit ca 10 fps. Lüfter der Graka lief auch.
 
Kurz einschalten und testen ob der Lüfter läuft ist harmlos. Deine CPU nimmt nichtmal bei 95Grad Schaden, Notebook CPUs laufen ständig auf so hohen Temps und die haben die gleiche Technik.

Einzig deine Mainboard Spannungswandler schreien um Hilfe wenn du jetzt Stunden hier ohne Lüfter laufen lässt. Aber kurzes Einschalten und testen ist auch hier harmlos.

Am Besten gleich einen guten Kühler kaufen, du hast zwar Garantie, aber ich würd an deiner Stelle gleich was gutes einbauen. BeQuiet zb.
 
Na, BeQuiet-Kühler sind auf Ryzen-Systemen alles Andere als gut, die kann man ja nicht mal richtig einbauen, so dass sie von vorn nach Hinten arbeiten. Das können andere Hersteller deutlich besser wie z.b. der BenNevis von EKL, oder, falls es ein TopBlower bleiben soll, ein Muscle von Thermalright oder der Kama Cross von Scythe (wenn er ins Gehäuse passt.
 
hamburgersv schrieb:
Stecker müsste drin gewesen sein..

Schau doch einfach mal nach , wenn Du wieder an den Rechner kannst , ob der Stecker noch richtig sitzt. Kann auch sein das ein Kabel den Lüfter blockiert.
 
So, der CPU Fan Stecker steckt drin. Rest des Systems läuft normal. Was mir aufgefallen ist, ist das mein GPU Led links neben den CPU Fan nicht mehr leuchtet. Davor leuchtete GPU Led durchgängig, der CPu fan funktionierte dann auch und das System hatte keine Probleme.
Ich weiß nicht woran das liegen kann, dass der Lüfter während der Nutzung plötzlich ausging und jetzt nicht mehr funktioniert.
Ergänzung ()

Wenn ich annehme, dass nur der Kühler kaputt ist ( hoffe ich mal ) welchen würdet ihr mir empfehlen zu kaufen? Ich möchte ungern mehr als 40€ für einen Cpulüfter zahlen, weniger ist natürlich besser.
Ergänzung ()

Hab den Lüfter mal an einem anderen FAN-Anschluss am Mainboard ausprobiert und es hat funktioniert. Dann wirds wohl am Mainboard liegen :(
 
Dann wird es mit Sicherheit am MoBo liegen. Und wenn Du nicht OC willst , brauchst Du auch keinen neuen/besseren Kühler. Der Boxed-Kühler reicht in der Regel aus , denn Ryzen CPUs werden nicht so warm.
 
Zurück
Oben