Einstellung für Ryzen und 3200 MHz DDR4 Ram

X

xzeylab

Gast
Hallo,

ich habe Probleme damit meinen Ram bei 3200 MHz zum laufen zu bringen auf Grund der vielen Einstellungsmöglichkeiten, ich hab den Speichertakt und die Spannung Manuell zu regeln versucht aber ohne Erfolg, mein Ram läuft dabei bei höchstens 2133 MHz Standardeinstellungen.
Nun habe ich es auch mit dem DOCP Profil versucht, auch da ist 3200 MHz kein Erfolg. Der Speicher läuft bei 2933 MHz mit DOCP instabil und mit 2800 MHz stabil. Könnte mir jemand die richtigen Einstellungen geben damit ich den Ram stabil auf 3200 MHz bekomme?

System-Komponenten:
CPU: AMD Ryzen 5 1600 6x 3.20GHz
RAM: 16GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-38 1.35V Dual Kit
Mainboard: Asus Prime B350-Plus
Bios: v806

lg
 
2800 ist bei deinem setup schon ganz ok, 3200 packt er mit dem ram wahrscheinlich nicht
 
Der Speicher dürfte Hynix M-Die sein. Den habe ich bis heute noch nicht über 2666 bekommen.
 
Ist das mit dem Hynix vs. Samsung eigentlich irgendwie bestätigt? Ich hatte mir für Ryzen Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000 (Hynix) gekauft und die laufen bei 2933 Mhz mit ~1,26V. Recht lahme Timings, aber so richtig ausgereizt hab ichs auch noch nicht. Das XMP Profil klappt allerdings nicht.
 
Hallo

Kauf Dir das G.Skill Set Flare-X mit 3200Mhz, dann hast Du keine Probleme mehr. Die laufen sehr gut und lassen sich auch leicht übertakten. Seitdem ich diese G.Skill RAMs habe, habe ich keine Probleme mehr, mit Abstürzen etc...!

Hier Anbei der Link:
https://geizhals.de/g-skill-flare-x-schwarz-dimm-kit-16gb-f4-3200c14d-16gfx-a1590064.html

Die wurden für AMD Ryzen Optimiert und laufen mit 14-14-14-34 Timings. Sind eben ein paar Euro teurer, aber es lohnt sich wirklich.

Habe ein Ryzen 1700x mit Asus VI Maximus Hero AM4 Board und da laufen sie sehr gut. Hoffe ich konnte Dir helfen :-).

LG
 
Ist das mit dem Hynix vs. Samsung eigentlich irgendwie bestätigt?

Wie meinst du das? AMD sagt selbst sie hätten ziemliche Probleme mit SK Hynix Speicher, auch wenn sie dran arbeiten und es mit AGESA 1006 schon (bei manchen Leuten) deutlich besser würde.
 
oder die die ich hab. die laufen auch. siehe signatur.
 
Die gehen bei dem Motherboard bei mir aktuell maximal mit 2933 MHz, mehr ist nicht drin.
 
Gskill Flare x sind aktuell wirklich zu empfehlen, leider auch etwas teurer

4x8 Gbyte laufen bei mir mit 3200 14-14-14-30-48 trfc:312, BGS off, GDM off+1T und das alles ohne viel rumprobieren, würde vermutlich noch mehr gehen
 
DualityMind schrieb:
Hallo

Kauf Dir das G.Skill Set Flare-X mit 3200Mhz, dann hast Du keine Probleme mehr. Die laufen sehr gut und lassen sich auch leicht übertakten. Seitdem ich diese G.Skill RAMs habe, habe ich keine Probleme mehr, mit Abstürzen etc...!

Hier Anbei der Link:
https://geizhals.de/g-skill-flare-x-schwarz-dimm-kit-16gb-f4-3200c14d-16gfx-a1590064.html

Die wurden für AMD Ryzen Optimiert und laufen mit 14-14-14-34 Timings. Sind eben ein paar Euro teurer, aber es lohnt sich wirklich.

Hört doch endlich mal auf diese Mär in die Welt zu setzen, dass die Flare X für Ryzen optimiert wären. Das ist alles nur Marketing. in Wirklichkeit sind die Flare X kein Stück optimiert, sondern lediglich für Ryzen gelabelt. Soll heißen, dass die 2400er mit Hynix Chips nicht wie üblich mit 3000 CL15 oder 3200 CL16 beworben werden, sondern eben nur mit 2400. Das ist die einzige "Optimierung" auf Ryzen.
Die 3200er Flare X haben Samsung B-die verlötet und laufen deshalb - wie alle Module mit B-die - auf allen Ryzen Boards mit 3200 MT/s.
 
ganz wichtig ist erstmal: hast du das neuste bios? wenn nicht, installier das und guck nochmal. sonst musste es wie ich machen und runtergehen bis du den ram stabil hast. ich hab auf meinem msi den selben ram bei 2933mhz laufen
 
Zuletzt bearbeitet:
@curios

Aber auch dieser Thread ziegt auf, wie gut dieses Marketing wirkt.
Wie hoch ist eigentlich deine Soc-Spannung?

@xzeylab

Taktungen von 2900 und mehr benötigen nmErkenntnis eine höhere Soc-Spannung.
 
fp69 schrieb:
@curios

aber auch dieser thread ziegt auf, wie gut dieses marketing wirkt.
Wie hoch ist eigentlich deine soc-spannung?

1.05v
 
Danke.
 
Zurück
Oben