Logo der Grafikkarte leuchtet gelb/rot und Graka wird heiß

saif0x

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2017
Beiträge
8
Servus,

ich habe seit gestern ein neues Netzteil verbaut und musste feststellen, dass die Grafikkarte sehr warm wird, auch das Logo des Sapphire-Logos ändert sich beim Zocken auf gelb und dann sogar auf rot.

Im "normalbetrieb" leuchtet das Logo blau.

Jetzt weiß ich leider nicht, ob das auch schon vorher mit dem alten Netzteil der Fall war.

Konnte leider nichts dazu im Netz finden und kenne keinen mit der gleichen Graka. Das alte Netzteil ist defekt.

Grafikkarte: Sapphire Vapor-X Radeon R9 290 Tri-X OC
Netzteil LC6650GP3 V2.3 650W


Liebe Grüße.


Intel Xeon CPU E3-1241
Sapphire Vapor-X Radeon R9 290 Tri-X OC
MSI H97 GUARD-PRO
8GB-Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600
Kühler: Arctic CPU Kühler Freezer XTREME Rev. 2
Netzteil LC6650GP3 V2.3 650W
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist ein "Netzteil 650W"? Geht das auch genauer?
Die 290X ist eine Heizung: Aber solange die unter Last nicht runtertaktet, Du Framedrops hast oder der PC abstürzt ist alles i.O.
 
Welche Netzteile genau und von was für Temperaturen reden wir? Gegentesten mit dem alten Netzteil ist keine Option?
 
Du hast einiges festgestellt aber nicht, dass die Karte zu heiss wird, also wenn du keine Temperaturangaben hast oder es bei Spielen zum herunter Takten der Karte kommt wird man die hier nicht helfen können. Eine 290 ist von Haus aus eine Heizung.
 
Lade dir mal den MSI-Afterburner runter und lade ein Bild mit den dort angezeigten Daten hoch.
So lässt sich besagtes besser nachvollziehen.
 
Was ist sehr warm?
Warum ein neues Netzteil?
 
wie heiß wird die graka denn...? welches NT? was war mit dem alten nicht in ordnung?

was für nen menschen schon heiß ist ist für ne GPU bestenfalls lauwarm. die 290 frisst halt ordentlich strom.
 
Das neue Netzteil ist jetzt nicht unbedingt ein tolles Produkt.
Ließ die Temperatur mit einem Tool aus, während du spielst und poste dann dein Ergebnis. Alles unter 85 Grad ist normal für ne 290.
 
msi.jpg war jetzt im Spiel
 
DJKno schrieb:
Das neue Netzteil ist jetzt nicht unbedingt ein tolles Produkt.
Ließ die Temperatur mit einem Tool aus, während du spielst und poste dann dein Ergebnis. Alles unter 85 Grad ist normal für ne 290.



Wäre die Thermaltake Berlin 630W 80Plus besser? oder welches Netzteil könntest du mir empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Temperatur ist in Ordnung.
Ich würde ein Markennetzteil von BeQuiet, Corsair, Seasonic empfehlen.
500 Watt reichen da völlig.
https://www.computerbase.de/thema/netzteil/rangliste/
 
Zuletzt bearbeitet:
@ TE:
wonach wählst du die NTs aus, möglichst viel W und billig? warum wird immer beim NT geknausert? weil es keine fps bringt? minimum ist mMn ein be quiet! Pure Power 10 oder Corsair Vengeance. in kombination mit dem 1241v3 reichen 500W.

edit: dein aktuelles NT ist allerdings auch kein böller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deathangel008 schrieb:
@ TE:
wonach wählst du die NTs aus, möglichst viel W und billig? warum wird immer beim NT geknausert? weil es keine fps bringt? minimum ist mMn ein be quiet! Pure Power 10 oder Corsair Vengeance. in kombination mit dem 1241v3 reichen 500W.

Bei einer Menge, die nicht angeordnet werden kann (wie es bei Netzteilen der Fall ist), von "Minimum" zu sprechen, ist genauso sinnvoll wie von der "nächst größeren reellen Zahl" zu sprechen.
 
Die Temperatur ist wenn die Grafikkarte auf Volllast arbeitet in Ordnung.
Durch (wenn möglich) mehr Gehäuselüfter kann man diese evtl. noch etwas senken.

Meine GTX 1080 wird auch gerne mal über 80C° Warm. Im Sommer nichts ungewöhnliches :)
 
Temperatur ist doch voll OK. Was das Geblinke der LEDs bedeutet, keine Ahnung.
Hat mit dem Netzteil auch nichts zu tun. Gut ist es dennoch nicht.
 
Zurück
Oben