Gtx 960m + uefi

MasterOfWar

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
1.397
Hallo,
ich hab ein merkwürdiges Problem mit meinem Laptop:
Wenn ich im BIOS UEFI aktiviere (inklusive Secure Boot) und danach Windows 10 (Education 64 Bit) installiere, funktioniert die dedizierte Grafikkarte nicht mehr. Das heißt, dass im Gerätemanager folgendes angezeigt wird: "Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43)". Dieses Problem tritt unabhängig davon auf, ob die Nvidia Treiber über Windows Update, oder von der Nvidia Homepage installiert werden.
Deaktiviere ich UEFI funktioniert alles ohne Probleme (keine Abstürze, Bildfehler, etc.). Ist für mich im Grunde kein Problem, da ich UEFI nicht benötige, allerdings würde ich gerne wissen, was dahintersteckt, um einen Hardwaredefekt ausschließen zu können. Sonstige Hardware:
-Lenovo Y700
-Core i5-6300HQ
-HD 530/ GTX960M

Das BIOS, Windows und alle Treiber sind aktuell.
 
Bei Hybridgrafik ist es immer ratsam, die Treiber zu installieren, die der Laptophersteller bereitstellt.
 
uefi boot + secure wird von der hardware nicht unterstützt.
versuchs mal ohne secure boot

wenn du es aber eh nicht brauchst, lass den quark.
is schon alles richtig so
 
Danke für den Hinweis, dann lass ich jetzt einfach alles so, wie es ist.
 
Ein Hardwaredefekt eher weniger. Eventuell hat die 960M Probleme mit UEFI Mode und möchte dann nicht starten. Gibt es BIOS Updates für das Gerät?
 
Das BIOS ist aktuell, daran kann es nicht liegen.
Ergänzung ()

Habe es nochmal ohne Secure Boot und mit den offiziellen Lenovo Treibern versucht. Die Karte funktioniert immer noch nicht im UEFI Modus.
Ergänzung ()

Habe Fast Boot deaktiviert und jetzt funktioniert komischerweise alles, so wie es soll :freak:
 
Zurück
Oben