• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Designerin braucht neuen/alten PC(Photoshop CC,After Effects,Adobe Premiere)

salsamexicana

Newbie
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
4
Hey stellvertretend für meine Freundin suche ich nach hilfreichen Beiträgen.

Problem: Wir haben einen wunderschönen Ryzen 7 Pc zusammengestellt ,doch leider kam eine Autopanne und eine wirklich teuere Rechnung von der Werkstatt dazwischen. Zur Zeit arbeitet sie auf einem Acer Notebook ,das vor Jahren mal 500€ bei Mediamarkt gekostet hat. Sie arbeitet meistens mit Photoshop CC und in einem kleinen Nebenjob baut sie Werbespots mit After Effects und Adobe Premiere.

Jetzt meine Problem: Ich will ihr mein wirklich günstigen(max.300)PC zusammenbastel. Tipps und Tricks worauf ich achten sollte wären super. Ich hab mir ältere Server Cpus angeschaut und auch die FX Serie von AMD doch was ist davon zu empfehlen?

Ein kleines Danke im vor raus.
 
300€ für nen PC? Für PS, Premiere und After Effects? Nicht machbar.
Selbst gebraucht ist das nicht wirklich möglich, auch wenn man einen i5 ab Sandy Bridge, etc. nutzen kann. Würde ich aber trotzdem nicht machn sondern ein kleines Ryzen System nehmen, also Ryzen 3 1200, etc. Da kann an dann wenigstens bald aufrüsten auf aktuellere Hardware sobald das Autor wieder ne Weile fährt.

Eckdaten für jede Hardware: Quadcore mit möglichst viel Leistung pro Kern, 16GB RAM, 250GB SSD, kleine bis kleinste Grafikkarte bzw. gebraucht.
Das läuft dann aber auf ~500€ neu raus. Ältere Server CPUs sind Mist, FX genauso.
 
Die neuerdings bedauernswerter Weise entstandene Geldknappheit ändert nichts an den Preisen der Hardware und deren Tauglichkeit.
 
ich hab hier noch einen q9550 mit 120gb ssd, 2tb hdd, 8gb ram, geforce 8800gts, ausus board, thermaltake kühler (neu)... der steht seit jahren bei mir unbenutzt rum. der wär mehr als locker in eurem budget

falls interesse bestünde...
 
Okay danke für die Antworten.

Also Teile sind eigentlich keine vorhanden aber nen Netzteil und Gehäuse kann man sicher irgendwie organisieren. Also keine gebrauchten Teile kaufen sondern gleich Neu? und dann später aufrüsten.
 
Ich verstehe nicht warum so auf einer Grafikkarte rumgehackt wird die bei den anwedungen kaum bis garnicht beansprucht wird. 450€ config und die 150€ teure Grafikkarte weglassen, dann hast ein 300€ system. Klar ist es nicht der megaburner aber selsbt gebraucht ist es schwierig
 
Okay danke hab mich ein bisschen schlau gemacht über Photoshop und es Ressourcen. es verwendet anscheinend sehr viel Single Core Leistung und ist RAM ist sein bester Freund. Meine Überlegungen sind gerade ein Am4 Board zu kaufen nen mini Ryzen drauf zu packen und möglichst viel RAM zu verbauen.
 
Muss der Monitor auch ins Budget?

Schau mal auf Ebay nach "HP Z400 Workstation" Die gibts mit 4C/8T Xeon + 6 bis 8GB RAM + kleiner Quadro-GPU und Win7 Pro Key für 150-200€.
Das reicht für ihre Zwecke (in Anbetracht des Budgets...) prima aus. Mit etwas Glück findet ihr noch ein Modell mit SSD.
https://www.ebay.de/sch/i.html?_fro...tation.TRS0&_nkw=HP+Z400+Workstation&_sacat=0

Dazu nen günstigen IPS-Monitor:
https://geizhals.de/dell-s2218m-210-alpu-a1621537.html?hloc=at&hloc=de

...und ein billiges Tastatur/Maus-Kit und sie kann ordentlich arbeiten:
https://geizhals.de/logitech-desktop-mk120-920-002540-a526788.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ordentlich in Sachen CPU-Leistung und RAM.
Die kleine, alte Grafikkarte wird in Sachen GPU-Beschleunigung zwar kaum etwas reißen, das kann man aber bei dem Budget auch nicht erwarten. (Im schlimmsten Fall rüstet man eine gebrauchte Grafikkarte später nach, wenn noch etwas Budget vorhanden ist.)

Die 1 Jahres Gewährleistung auf dem Gerät ist sicherlich auch ganz sinnvoll für Gebrauchtgeräte.
 
Hat deine Freundin eine Webseite oder ähnliches, so dass man sich eventuell ein paar der Arbeiten die sie vielleicht schon gemacht hat, ansehen kann?

Eventuell finden sich ja auch auf die schnelle neue Aufträge/Kunden und dann kann es doch der neue PC werden :)

sorry dass ich ein wenig aus dem Thema gefallen bin
 
Zurück
Oben