Sockel 2011 CPU E5-2620 - RAM ECCC REG.

etsamtom

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2006
Beiträge
55
Hallo zusammen,

ich habe mir jetzt schon sämtliche Foren angesehen aber leider kein richtiges bzw. zufriedenstellendes Ergebniss bekommen. Bzw ich bin blind;)

Vorhandene Hardware:

Intel Xeon CPU 2011 2620 Sockel 2011
RAM 4x 8GB Samsung M393B1K70DH0-YK0

Welches Board kann da passen? Angeboten wurde mir ein msi x79a-gd65 (8d) kann das passen bzw. funktioniert das mit RDIMM ECC Reg. RAM?

Welches Board kann man alternativ erwerben um die komponenten zu betrieben, außer SuperMicro?

Herlichen Dank vorab.

VG Tom
 
Sockel 2011 braucht ein X99 Board. Das X79-A ist damit raus.

Woopsie. Hatte noch im Kopf, dass das kein 2011 war :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wärs damit das Datenblatt zu lesen? -> Nein, kann das Board nicht.
 
Obacht ist kein V3 sonder V2 (Xeon 2620) ich verbessere mich (Xeon E5-2620 - 2.0 Ghz - boost 2.5ghz 6 core/12 threads.
 
Und was hast Du mit der Plattfform vor? Ein günstiges Board wirst Du nicht finden. Supermicro hast Du ja schon genannt. Sonst sieht es sehr dünn aus. Die CPU ist nicht mehr als 30€ Wert. Und leistet auch nicht viel mehr, als sie kostet.
 
@ rg88: Danke ich habe die Homepage durchgeforstet, da stehts leider nicht exclusiv. Nur allg. Blabla, aber nicht EEC-Reg not supportet.

@BlubbsDE: Ich habe hier den o.g. CPU + 32 Gig liegen, d.h. "wertlos"

Es wäre eigentlichals Ersatz für meinen i3 4130 gedacht gewesen, es laufen 6 VM´s, da kommt der nicht mehr hinterher :-)

Deswegen hat wir ein spetzel sein board angeboten für 180€, ist also schrott in deinen Augen? Was wäre die alternative? Neu kaufen, Ryzen? RAM, CPU + RAM?

VG und Danke :-)
 
etsamtom schrieb:
@ rg88: Danke ich habe die Homepage durchgeforstet, da stehts leider nicht exclusiv. Nur allg. Blabla, aber nicht EEC-Reg not supportet.

Registered RAM wenn supported wäre würde es groß dortstehen.
Es steht aber dort "unbuffered RAM" also wird kein registered unterstützt.
Da wirst dich auch schwer tun ein Consumer-Board zu finden. Den Speicher bekommst nicht ohne Grund hinterhergeworfen. Läuft eben nur auf Server und Workstations-Boards.
 
Ok, danke für die Hinweise, Thema kann geschlossen werden.
 
Ram und CPU sind sehr günstig. Das liegt daran, dass die Boards exotisch und teuer sind. Zudem hat der 2620 keine Power. Wenn du jetzt einen 2680 v2 da liegen hättest, könnte man womöglich darüber nachdenken.

Mit dem Erscheinen der preiswerten und "kernreichen" Ryzen von AMD wird die x79 Sockel 2011 zunehmend obsolet und uninteressant. Das sage ich als Besitzer einer solchen Plattform.

Um die 150€ aufwärts für ein Mainboard sind keine Seltenheit in diesem Segment.
 
Zurück
Oben