VGA Support auf Mainboards

Tom_Callaghan

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
1.399
Hallo zusammen,

das Gigabyte GA-B250-HD3P hat einen VGA Anschluss. Hat jemand schon an dem Board mit einem Kaby Lake Prozessor, zum Beispiel einem i3-7100, einen VGA Monitor anschließen können? Kaby Lake unterstützt doch keinen analogen Ausgang mehr.
Oder hat das Board einen eigenen D/A Wandler?

:confused_alt::

Tom
 
also ich habe ein paar b250m von msi mit analog und g4560 laufen
 
shuikun schrieb:
also ich habe ein paar b250m von msi mit analog und g4560 laufen

Vielen Dank für die schnelle Antwort, merkwürdig in der Beschreibung von dem g4560 steht:

Preisvergleich schrieb:
IGP: Intel HD Graphics 610 • IGP-Shader: 96 (12 Execution Units) • IGP-Takt: 350-1050MHz • IGP-Interface: HDMI 1.4 (4096x2304@24Hz), DisplayPort 1.2 (4096x2304@60Hz) • IGP-Rechenleistung: 202GFLOPS • IGP-Speicher max.: 64GB • IGP-Features: DirectX 12, OpenGL 4.4, Vulkan 1.0, Quick Sync Video, InTru 3D, Clear Video HD, 3x Display Support, H.265 encode/decode, VP9 encode/decode, HDCP 2.2

Da lese ich nichts von VGA Support.
Sollte der tatsächlich durch das Board realisiert werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den wichtigen Hinweis (ich habe als ersten Monitor noch einen Trinitron - CRT).

Ich vermute dann mal, daß das Board aus dem digitalen Signal der IGP ein analoges Signal für den VGA Ausgang bastelt.

Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben