valin1984
Commander
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 2.671
Hallo zusammen,
würde gerne eure Meinung hören, zu einem Thema das mich beschäftigt. Beim Lesen über die Performance der HD 630 Grafik stieß ich auf folgenden Artikel:
http://www.pcgamer.com/gaming-without-a-dedicated-graphics-chip-on-i7-7700k/
Der Autor argumentiert, iGPUs haben in absebahrer Zukunft keinen enormen Leistungsschub zu erwarten, unter anderem auch, weil sie dazu verdammt sind, sowieso irgendwann in ihrer Nutzungsdauer durch eine dGPU ersetzt zu werden. Dann würde da ein großer teil des Wertes einer CPU brach liegen und warum sollte man darin dann investieren....
Wäre es nicht denkbar eine iGPU später zur Unterstützung der CPU zu verwenden?
Etwa so: Ich kaufe heute eine CPU mit starker integrierter Grafik, mit der ich aktuell Sauber Casual Gaming und MMO's spielen kann. 2 - 3 Jahre später reicht die Leistung so langsam nicht mehr, ich stecke eine dedizierte Grafikkarte hinzu und die iGPU wird in den CPU-Modus geschaltet, wo sie die Leistung der CPU um 20% erhöht (oder so)
Wäre so etwas nicht denkbar?
Mein Verständnis von Prozessor-Architektur ist ... beschränkt... vielleicht macht das ja keinen Sinn. Aber so könnte hätte man auch von Anfang an, wenn eine CPU später mit dGPU gepaart wird einen Mehrwert von der ungenutzten iGPU...
würde gerne eure Meinung hören, zu einem Thema das mich beschäftigt. Beim Lesen über die Performance der HD 630 Grafik stieß ich auf folgenden Artikel:
http://www.pcgamer.com/gaming-without-a-dedicated-graphics-chip-on-i7-7700k/
Der Autor argumentiert, iGPUs haben in absebahrer Zukunft keinen enormen Leistungsschub zu erwarten, unter anderem auch, weil sie dazu verdammt sind, sowieso irgendwann in ihrer Nutzungsdauer durch eine dGPU ersetzt zu werden. Dann würde da ein großer teil des Wertes einer CPU brach liegen und warum sollte man darin dann investieren....
Wäre es nicht denkbar eine iGPU später zur Unterstützung der CPU zu verwenden?
Etwa so: Ich kaufe heute eine CPU mit starker integrierter Grafik, mit der ich aktuell Sauber Casual Gaming und MMO's spielen kann. 2 - 3 Jahre später reicht die Leistung so langsam nicht mehr, ich stecke eine dedizierte Grafikkarte hinzu und die iGPU wird in den CPU-Modus geschaltet, wo sie die Leistung der CPU um 20% erhöht (oder so)
Wäre so etwas nicht denkbar?
Mein Verständnis von Prozessor-Architektur ist ... beschränkt... vielleicht macht das ja keinen Sinn. Aber so könnte hätte man auch von Anfang an, wenn eine CPU später mit dGPU gepaart wird einen Mehrwert von der ungenutzten iGPU...