Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
funktionieren wird er auf jeden fall. was verstehst du unter "sinnvoll"? TR4 hat quadchannel und sollte idealerweise mit 4 RAM-riegeln bestückt werden. wenn du nen möglichst hohen takt willst solltest du RAM mit Samsung-B-chips nehmen, das sind u.a. alle 3200er mit CL14.
Funktionieren wird er, ob er allerdings mit den angegebenen 3000Mhz läuft ist eine andere Sache.
Gibt noch zu wenig Erfahrungsberichte zu Threadripper.
Wenn sich diese allerdings ähnlich verhalten wie die AM4 Ryzen, dann könnten Module mit Samsung B Die bessere Ergebnisse erzielen, das sind vor allem DDR4 3200Mhz CL14 Module.
Ich würde mir allerdings ein 4er Kit für Threadripper holen, um auch das Quad Channel Interface nutzen zu können.
Edit: TR ist, soweit mir bekannt, für DDR4 2667Mhz (SR) spezifiziert, das sollte also auf jeden Fall drin sitzen.
Die Frage solltest Du Dir bei Deinem Mainbord Hersteller in den Spezifizierungen beantworten lassen. Grundsätzlich wird dieser RAM wohl laufen. Aber dann kann Dir nicht garantiert werden,ob die max. Taktrate auch erreicht wird. Wie sich bei Ryzen schon zeigte ,ist die Frage
Single Side oder Double Side Modul ein entscheidendes Kriterium.Da Corsair hier die Intel Plattform als Zielkundschaft nennt,mußt Du halt
beim Mainbord nachschauen,ob die RAMs schon getestet wurden und welche Taktrate erreicht wurde.
Schnapp dir meinen Link, scroll runter auf die 16GB Module und schau dir alle mit Samsung Module an, die Auswahl ist ja nicht groß und vermutlich liegen 90% über deinem Preis.
Guter Einwand, da hatte ich gar nicht dran gedacht...ich dümpel hier noch mit 4x4GB DDR3 1333 rum
@TE: Wenn du über Kurz oder Lang 8x16GB nutzen willst, dann wirst du Anfangs einfach auf Quadchannel verzichten müssen, ist jetzt auch kein Weltuntergang.
Dennoch würde ich versuchen 3200er mit CL14 zu bekommen, die Samsung Chips besitzen aktuell das meiste Potenzial bei AMD.
Ob die allerdings mit 3200Mhz laufen, wenn alle Slots belegt sind, glaube ich eher weniger.
Legst du denn überhaupt wert auf übertakteten RAM oder geht das eher in Richtung Workstation und soll dann vor allem stabil laufen?
Dann würde ich sogar noch günstigeren RAM nutzen und einfach auf dem Standard für TR laufen lassen.
Workstation bedeutet für mich: Schwerpunkt Anwendungen und hin und wieder mal nen Spiel.
Da würde ich je nach Anwendungsprofil sogar überlegen, ob ECC Speicher von Nutzen wäre.
Habe allerdings gerade keine Ahnung, ob der mit TR läuft, oder ob man dafür die Server Ableger abwarten muss.
Ich kann nur berichten, dass 2 x CMK32GX4M2B3000C15 (der verlinkte von oben) mit 2933 Mhz im Quadchannel bei insgesamt 64 GB und 4 Modulen stabil läuft. Timings: 15 - 17 - 17 - 35
EDIT: Hatte gerade das Problem "ATTEMPTED_WRITE_TO_READONLY_MEMORY", was aber an den 64 GB liegt und nicht an den 2933 Mhz. Mit 32 GB (Dual Channel) ist alles einwandfrei. Wie ich das Problem loswerden ist mir schleierhaft...
Um den Thread noch mit etwas sinnvollen Infos zu füllen, falls jemand darüber stößt als Kaufberatung.
TR 1950x
Gigabyte x399 Gaming 7 (Module auf der HCL) 4x 8GB Gskill 3600Mhz CL17 (Single Rank + Samsung B Dies)
Kombination läuft auf Anhieb mit 3600Mhz unter CL17.
XMP funktioniert zwar nicht (warum auch immer), aber wenn ich 1,35V und 17-18-18-38 per Hand setze läuft alles einwandfrei.
Seit Tagen stabil ohne einen Absturz.