Hallo,
ich habe das o. g. Plugin für FF.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich es sinnvoll verwende. Denn es gibt einige Seiten, die nicht funktionieren, wenn man nicht irgendetwas, was durch NS geblockt wird, zulässt. Praktischerweise stelle ich dann immer auf "Temporär aller Beschränkungen aufheben". Dann funzt zwar die Webseite, aber mit Sicherheit ist dann nicht mehr so viel, oder?
Wie verwendet Ihr denn derartige Tools bzw gäbe es auch eine bessere Alternative?
Ferner stört mich: Wenn ich z B auf einer Webseite alle Beschränkungen aufhebe, nachdem ich feststellen musste, dass sie sonst nicht richtig angezeigt wird, so passiert es nach Aktualisieren der Webseite häufig, dass sich damit auch andere (völlig verschiedene) Webseiten ebenfalls aktualisieren, obwohl ich deren NS-Einstellungen gar nicht geändert habe.
Waru das? Und wie unterbindet man dies?
Grüße
ich habe das o. g. Plugin für FF.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich es sinnvoll verwende. Denn es gibt einige Seiten, die nicht funktionieren, wenn man nicht irgendetwas, was durch NS geblockt wird, zulässt. Praktischerweise stelle ich dann immer auf "Temporär aller Beschränkungen aufheben". Dann funzt zwar die Webseite, aber mit Sicherheit ist dann nicht mehr so viel, oder?
Wie verwendet Ihr denn derartige Tools bzw gäbe es auch eine bessere Alternative?
Ferner stört mich: Wenn ich z B auf einer Webseite alle Beschränkungen aufhebe, nachdem ich feststellen musste, dass sie sonst nicht richtig angezeigt wird, so passiert es nach Aktualisieren der Webseite häufig, dass sich damit auch andere (völlig verschiedene) Webseiten ebenfalls aktualisieren, obwohl ich deren NS-Einstellungen gar nicht geändert habe.
Waru das? Und wie unterbindet man dies?
Grüße