Sandmann42
Newbie
- Registriert
- Sep. 2017
- Beiträge
- 4
Erst einmal ein freudiges Hallo in die Runde!
Eins vorne weg - ich bin neu hier und muss mich erst noch zurecht finden. Sollte der Thread im falschen Sub-Board sein, bitte ich einen Admin diesen bitte ins richtige zu verschieben.
Nun zu meiner Frage:
Wie ihr im Titel sicherlich schon gelesen habt, suche ich ein Mainboard für meine zwei Xeon E5-4620. Ich möchte mir eine Workstation zusammenbauen.
Leider finde ich im Internet bisher keine klare Aussage, welche Mainboards diese CPU im Dual Channel unterstützen.
Gefunden habe ich folgende:
- ASRock EP2C602-4L/D16
- EVGA Classified SR-X
- Intel BBS2600CP2J
- Supermicro X9DRL-3F
Quelle
Schaue ich mir die jeweiligen Kompatiblitätslisten an, taucht der E5-4620 dort nicht auf.
Habt ihr eventuell noch andere alternativen für mich?
Worauf muss ich achten? Ist das dann immer noch ATX-Standard?
Wo ist der Unterschied zwischen FCLGA2011 und LGA2011?
Vielen Dank im Voraus
Sandmann
Eins vorne weg - ich bin neu hier und muss mich erst noch zurecht finden. Sollte der Thread im falschen Sub-Board sein, bitte ich einen Admin diesen bitte ins richtige zu verschieben.
Nun zu meiner Frage:
Wie ihr im Titel sicherlich schon gelesen habt, suche ich ein Mainboard für meine zwei Xeon E5-4620. Ich möchte mir eine Workstation zusammenbauen.
Leider finde ich im Internet bisher keine klare Aussage, welche Mainboards diese CPU im Dual Channel unterstützen.
Gefunden habe ich folgende:
- ASRock EP2C602-4L/D16
- EVGA Classified SR-X
- Intel BBS2600CP2J
- Supermicro X9DRL-3F
Quelle
Schaue ich mir die jeweiligen Kompatiblitätslisten an, taucht der E5-4620 dort nicht auf.
Habt ihr eventuell noch andere alternativen für mich?
Worauf muss ich achten? Ist das dann immer noch ATX-Standard?
Wo ist der Unterschied zwischen FCLGA2011 und LGA2011?
Vielen Dank im Voraus
Sandmann