....ist wieder später geworden....aber ich denke ich habe es jetzt besser gemessen
Ich habe nicht meine eigenen Einstellungen genommen sondern mich an dem CB Angaben orientiert...also höchstes Preset, advanced Blending aus, MSAA 4x, Auflösung ist 1440p.
1080p würde sicherlich mehr Unterschiede zeigen und auch meine vorherigen Einstellungen waren etwas niedriger und daher CPU lastiger.
Um die Vergleichbarkeit mit CB zu gewährleisten und nicht unter die native Auflösung gehen zu müssen, hoffe ich die Einstellungen gehen in Ordnung. Auch benutze ich nicht den Vollbildmodus sondern maximiere das Fenster mit Borderless Gaming. Als Eingabegerät dient ein G27 mit H-schaltung(für den Benchmark sicherlich egal^^).
Für die Vega64 habe ich folgende Einstellungen verwendet:
HBM2: 1105MHZ, Spannungsuntergrenze 950mV, PT +50%, P6: 1667Mhz 1150mV, P7 1672MHz 1150mV, Lüfter war hochgedreht.
Der Prozessor läuft mit vollen 8 Kernen +SMT auf 3805MHz.
Der Ram ist 2x16GB Trident Z DR mit 2133, 2667 bzw, 3200 er Multiplikator. Die Timings habe ich dabei immer gleich gelassen und entsprechen CL14/13 mit optimierten Subtimings.
Die Benchmarkergebnisse gemittelt aus drei Messungen mit Standardabweichung:
2133:
avg FPS 114,2 +-0,62 minimum 87,49 +-0,62
2667:
avg FPS 122,26 +-0,58 minimum 100,98 +-0,65
3200:
avg FPS 124,41 +-0,4 minimum 89,72 +-
13 (
hier ist bei einer Messung was schief gegangen....da waren die Minimum FPS nur bei 57,88.....bei den anderen beiden Messungen liegt der Wert bei erwartbaren 105,74 und 105,53)
Der integrierte Benchmark ist etwas komisch.....nicht bei jeder Messung sind die Kameraperspektiven gleich...diese scheinen erst gleich zu bleiben, im späteren Verlauf weichen sie aber gerne mal ab....und es gibt Ruckler, die beim selber fahren nicht auftreten.....daher habe ich zum genaueren untersuchen die ersten 60s mit Fraps mitgeschnitten und bin dann die gleiche Strecke(Pant Mawr), mit dem gleichen Auto(Subaru 1995) selbst gefahren. Auch das selbst Fahren habe ich über 3 Messungen gemittelt...ich habe da ein kleines C++ Programm für...das spuckt mir alles mögliche an Daten aus...
Es gab daher 6 Statistikdateien, von denen ich jeweils die verschiedenen Ram Geschwindigkeiten zu den ersten 60s des Benchmarks und den ersten 60s des selbst fahrens übereinander gelegt und gespeichert habe....
Zum besseren Verständnis habe ich bei der einen Datei wichtige Dinge Rot markiert, Blau hervorgehoben ist die Zuordnung zu den Ram Geschwindigkeiten und Orange finde ich wichtig, aber es ist schwer zu erläutern
Benchmark Ergebnis:
Selbst Fahr Ergebnis:
Edit Neu!!!
Ich habe die Frametimes von gestern(dieser Post) nochmal geplottet. Die Werte oben setzen sich aus 9 Messungen zusammen....alles auf einmal ist etwas unübersichtlich...daher habe ich von den Ram Geschwindigkeiten 2133, 2667 und 3200 immer nur die beste Messung geplottet...
Exemplarisch 4s kurz nach dem Start....erstmal nebeneinander:
![DR Benchmark Ramskallierung 4s Frametimes.PNG DR Benchmark Ramskallierung 4s Frametimes.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/536/536453-25f60ed522b770dab2e7f33f0e864a23.jpg?hash=JfYO1SK3cN)
Beachtet: Bei Frametimes ist weniger besser!
Hier die ganze Fraps Messung über 60s (alle übereinander) und damit man was erkennen kann ein Inset mit nur einer Sekunde:
Und weil das ganze furchbar schlimm aussieht....so als würde das Spiel schlecht laufen setze ich es nochmal im Relation zu anderen Spielen und wähle die Skallierung so wie ich sie sonst wähle:
![skalvergl.png skalvergl.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/536/536457-17a8e09516e73743920aca95aa5a48e3.jpg?hash=F6jglRbnN0)
Zu beachten, ich vergleiche hier die langsamere 2133MHz Messung mit 3200MHz Messungen der anderen Spiele.